Hallo,
ich möchte mir zu Hause einen kleinen Server aufbauen, der unter Linux folgendes leisten soll:
- FileServer für Family
- WebServer für intern (zum Webseiten erstellen und testen)
- FAXServer
- DNSServer
- MailServer/SpamScanner für Family
- DatenbankServer
Um ein bisschen mehr Datensicherheit zu bekommen, will ich das System als Raid mit gespiegelten Platten aufbauen.
Ich habe noch ein paar alte CPUs rumfliegen und bin am überlegen, ob ich mir besser ein neues Board mit aktueller CPU und RaidController oder ob ich mir mit 2 alten gleichen CPU und einem DualBoard mit Raid-OnBoard ein bisschen Geld sparen kann. (Die Festplatten sollen per "Altem" UDMA angeschlossen werden)
Kann mir da jemand Empfehlungen geben?
- ist es empfehlenswert ein dualboard zu nutzen, oder handele ich mir damit probleme ein?
- welches Mainboard / RainController (onboard) ist zu empfehlen
- welcher RaidController mach unter Linux erfahrungsgemäß wenig Probleme
- ich bin am überlegen, ob ich Mandriva oder Debian als Betriebssystem nutzen soll, was meint ihr?
Gruß
Pascal Schmidt