aber daß ein teil kaputt/incompatibel ist erkennt man ja meist am
ersten Tag , hat man die "Tüten" nicht aufgerissen werden die wohl kaum was gegen sagen können :)
Kommt drauf an. Wenn der speicher defekt ist, machen auch aufgerissene Tüten nichts, dann MÜSSEN sie ihn zurücknehmen, und in irgendeiner Weise nachbessern (Geld zurück, Neuer Speicher, reperatur, was man wohl bei einem Speicher eher nicht machen wird).
Aber wenn der Speicher eigentlich funktioniert (und z.b. nur dein Mainboard ihn nicht mag), ist es was anderes:
Ein Einbau kann Kratz- Spuren oder Schrammen hervorrufen, womit der Speihcer als "gebraucht" gilt. Wenn sich darauf der Verkäufer rausredet, hat man rechtlich schlechte Karten, wenns aber ein kulanter Laden ist, die einen auch gerne als Kunde behalten möchten, wird sowas oft trotzdem umgetauscht.
Anders natürlich beim Internet-Kauf, da greift FAG und damit hat man 2 Wochen Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen.
Grüße,
Jörg