Hallo erstmal,
ich sitze hier gerade an einem kleinen Problem, bzw. an zwei.
Ich gebe in einem Formulartextfeld "K18" ein und möchte, wenn ich das Formular absende (Übergabe über "get", das kann man mit JavaScript ja problemlos auslesen) die Datei K18.js im gleichen Verzeichnis mit einbinden. Also letztlich sollte im Quelltext folgendes stehen:
<script type="text/javascript" src="K18.js"></script>
Wie geht das? Ich habe NUR html und JavaScript zur Verfügung.
Das zweite Problem:
Ich definiere im Kopf folgendes:
var data = new Array();
Nun habe ich verschiedene .js Files in denen etwa immer folgendes steht:
data[0] = new Object();
data[0]["Name"] = "Max";
data[0]["Nachname"] = "Mustermann";
data[1] = new Object();
data[1]["Name"] = "Maxi";
data[1]["Nachname"] = "Mustermann";
Und so weiter. D.h. in jeder der Dateien beginnt das Array ab 0. Würde ich nun zwei oder mehr Dateien einbinden überschreibt die Letzte immer die Vorangehende. Nun habe ich mir überlegt, die Nummer durch alle .js Files fortlaufend zu machen (wäre von meiner Seite aus kein Problem). D.h. eine Datei beginnt wegen mir bei 9 und hört bei 15 auf. Es kann aber auch sein, dass, und das ist der Knackpunkt, 11 und 13 fehlen. Damit hätte die Datei gesamt nur 5 anstelle von 7 Sätzen.
Wie kann ich nun eine Schleife über alle existierenden Datensätze machen? Mit einer Unter- und Obergrenze des Arrays wäre es ja möglich, nicht aber mit .lenght.
Ich hoffe man versteht mein Problem. Wer weiß rat?
Viele Grüße,
Markus