globe: js Files und Arrays (Grenzen)

Beitrag lesen

n'abend,

Ich gebe in einem Formulartextfeld "K18" ein und möchte, wenn ich das Formular absende (Übergabe über "get", das kann man mit JavaScript ja problemlos auslesen) die Datei K18.js im gleichen Verzeichnis mit einbinden. Also letztlich sollte im Quelltext folgendes stehen:

<script type="text/javascript" src="K18.js"></script>

/*  
 * dynamisches nachladen einer javascript datei  
 */  
  
// create <script> element  
var scriptElem = document.createElement('script');  
    scriptElem.type = 'text/javascript';  
    scriptElem.src = 'path/to/javascriptfile.js';  
  
var head = document.getElementsByName('head')[0];  
if( head )  
  head.appendChild( scriptElem );  
  

wäre ein möglicher Ansatz.

Das zweite Problem:

Ich definiere im Kopf folgendes:

var data = new Array();

Nun habe ich verschiedene .js Files in denen etwa immer folgendes steht:

data[0] = new Object();
data[0]["Name"] = "Max";
data[0]["Nachname"] = "Mustermann";

data[1] = new Object();
data[1]["Name"] = "Maxi";
data[1]["Nachname"] = "Mustermann";

Und wenn du das ganze etwas "dynamisierst"? Sodass jede deiner Data-Dateien etwa so aussieht:

/*  
 * schauen wir mal, ob data schon existiert,  
 * wenn nicht, dann legen wir es neu an.  
 */  
if( !data ) var data = Array();  
  
/*  
 * die länge des arrays gibt uns immer den nächsten freien index  
 * beim ersten mal ist das natürlich 0 ;)  
 */  
var i; /* i enthält den aktuellen index */  
  
i = data.length;  
data[ i ] = new Objekt();  
data[ i ]['Name'] = 'Jon Doe 1';  
  
i = data.length;  
data[ i ] = new Objekt();  
data[ i ]['Name'] = 'Jon Doe 2';  
  
i = data.length;  
data[ i ] = new Objekt();  
data[ i ]['Name'] = 'Jon Doe 3';  
  

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

weiterhin schönen abend...

--
wer braucht schon großbuchstaben?
sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|