Hallo Marion,
Was sind Frameworks? Ich habe diesen Begriff noch nie gehört.
Es gibt (mindestens) zwei Arten, Funktionalitäten anzubieten:
(1) Klassenbibliotheken bieten einem aufeinander bezogene Funktionen, die einem das Leben einfacher machen.
(2) Bei einem Framework gibt der Benutzer mehr Kontrolle an das System ab.
Meiner Meinung nach ist Prototype eher das erstere; die Begriffe lassen sich – glaube ich – nicht so leicht trennen.
Mit was hast du AJAX gelernt? Kannst du irgendein How-To besonders empfehlen?
Ich habe die schon erwähnte Doumentation benutzt und probiert.
Ganz grob gesagt ist folgendes zu tun:
· Events registrieren (Welches Ereignis soll welche Funktion auslösen)
· In dieser Funktion mittels XMLHttpRequest den Server kontaktieren und die Funktion registrieren, die die Antwort auswertet.
· Diese Funktion schreiben, die den xhtml-Baum per DOM manipuliert, um das Ergebnis dem User zur Verfügung zu stellen.
Bei jedem der Schritte kann einem Prototype helfen.
Gruß
Olaf Schneider