firefox: toolbars standardeinstellungen
steckl
- browser
0 D.R.0 steckl0 Ingo Turski0 steckl
Hallo,
ich habe einige Problem mit firefox (version 1.5.0.7).
nachdem ich ein update installiert habe habe ich auch gleich noch einige erweiterungen (add ons) installiert (von https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ ) um diese mal auszuprobieren und danach gegebenenfalls wieder zu deinstallieren.
Folgende addOns habe ich mal ausprobiert:
* VideoDownloader (machte nen guten eindruck)
* FlashGot (hab ich nicht kapiert was das bringt)
* Fasterfox (hat meiner ansicht nach nix gebracht)
* Adblock (konnte ich nicht so konfigurieren, dass es richtig funktionierte)
* Tab Mix Plus (gleich wieder nach dem ersten start deinstalliert, weils mir zu unübersichtlich war)
* StumbleUpon (nette spielerei)
* web Developer (hatte ich aber schon davor, weil recht praktisch)
beim nächsten neustart waren dann alle meine Lesezeichen weg und alle toolbars wurden angezeigt. Die Lesezeichen habe ich inzwischen weider erstellt und diese werden auch gespeichert. aber die Einstellung für die toolbars werden nicht automatisch gemerkt. nach jedem neustart von firefox werden alle toolbars angezeigt. ich dachte das sollte automatisch gespeichert werden.
liege ich hier falsch? kann man die standardeinstellungen irgendwo bei den optionen festlegen?
ich hab auch schon ein bisschen gegoogelt, und da kam ein hinweis, dass das an einem fehlerhaften add on liegen kann. an welchem könnte es liegen? hab mitlerweile wieder alle deinstalliert und es hat nix gebracht. kann dies auch an dem durchgeführten update liegen?
weiterhin ist der firefox seit ich die ganzen erweiterungen runtergeladen habe viel langsamer beim seitenaufbau. (sollte laut beschreibung von fasterfox eigentlich schneller sein)
außerdem habe ich schon immer die komische google-toolbar, die ich nie benutze, aber nicht deinstallieren kann. bei jedem deinstallieren kommt ein fenster mit den einstellungen für diese und sie ist dann automatisch wieder da.
jetzt würde mich auch noch eure meinung zu den einzelnen add ons interessieren. könnt ihr noch andere empfehlen?
mfG,
steckl
Hallo,
ich habe einige Problem mit firefox (version 1.5.0.7).
Ich nicht...
nachdem ich ein update installiert habe habe ich auch gleich noch einige erweiterungen (add ons) installiert (von https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ ) um diese mal auszuprobieren und danach gegebenenfalls wieder zu deinstallieren.
Folgende addOns habe ich mal ausprobiert:
* VideoDownloader (machte nen guten eindruck)
* FlashGot (hab ich nicht kapiert was das bringt)
Wenn du externe Downloadprogramme nutzen willst, brauchst du diese Erweiterung. Halte ich aber eigentlich für unnötig, da FF IMHO schon einen ganz ordentlichen Downloadmanager mitbringt.
* Fasterfox (hat meiner ansicht nach nix gebracht)
Letztlich setzt das Programm auch nur Einstellungen, die die Geschwindigkeit optimieren (z.B. Pipelining)
* Adblock (konnte ich nicht so konfigurieren, dass es richtig funktionierte)
Warum nicht? Bei mir funzt es eigentlich ganz gut. Allerdings blocke ich die Werbung damit nur manuell (genau wie das Stylesheet dieses Forums :-)).
* Tab Mix Plus (gleich wieder nach dem ersten start deinstalliert, weils mir zu unübersichtlich war)
Hab ich auch gleich wieder entfernt. Vor allem, weil die Tab-Reihenfolge beim Wechseln (Strg+Tab) total durcheinandergehauen wird.
* StumbleUpon (nette spielerei)
Kenn ich nicht.
* web Developer (hatte ich aber schon davor, weil recht praktisch)
Finde ich auch. Noch ein paar Erweiterungen, die du dir ansehen solltest:
Das sind so in etwa die Erweiterung, ohne die ich mit Surfen (oder Webseiten bearbeiten) könnte.
beim nächsten neustart waren dann alle meine Lesezeichen weg und alle toolbars wurden angezeigt.
Das dürfte eigentlich nicht passieren. Normalerweise bleibt Firefox so, wie er vor dem Update war. Ich hatte damit jedenfalls noch keine Probleme.
Die Lesezeichen habe ich inzwischen weider erstellt und diese werden auch gespeichert. aber die Einstellung für die toolbars werden nicht automatisch gemerkt. nach jedem neustart von firefox werden alle toolbars angezeigt. ich dachte das sollte automatisch gespeichert werden.
liege ich hier falsch? kann man die standardeinstellungen irgendwo bei den optionen festlegen?
ich hab auch schon ein bisschen gegoogelt, und da kam ein hinweis, dass das an einem fehlerhaften add on liegen kann. an welchem könnte es liegen? hab mitlerweile wieder alle deinstalliert und es hat nix gebracht.
Erstelle testweise mal ein neues Profil:
Start > Ausführen > "firefox -p" eintippen
und dort ein neues Profil erstellen, das du dann von da aus startest.
kann dies auch an dem durchgeführten update liegen?
Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
weiterhin ist der firefox seit ich die ganzen erweiterungen runtergeladen habe viel langsamer beim seitenaufbau. (sollte laut beschreibung von fasterfox eigentlich schneller sein)
Fasterfox sorgt mit seinem Pipelining dafür, dass die Bilder gleichzeitig geladen werden. Vielleicht kommt's dir deshalb langsamer vor, weil das 1. Bild dann halt nicht soo schnell da ist.
außerdem habe ich schon immer die komische google-toolbar, die ich nie benutze, aber nicht deinstallieren kann. bei jedem deinstallieren kommt ein fenster mit den einstellungen für diese und sie ist dann automatisch wieder da.
Ich konnte das Teil eigentlich problemlos deinstallieren. Ansonsten wird auch hier die Erstellung eines neuen Profils helfen.
jetzt würde mich auch noch eure meinung zu den einzelnen add ons interessieren. könnt ihr noch andere empfehlen?
siehe oben.
mfg. Daniel
Hallo,
ich habe einige Problem mit firefox (version 1.5.0.7).
Ich nicht...
schön für dich :P
aber ich jetzt (u.a. dank deiner hilfe) auch nichtmehr :)
* Adblock (konnte ich nicht so konfigurieren, dass es richtig funktionierte)
Warum nicht? Bei mir funzt es eigentlich ganz gut. Allerdings blocke ich die Werbung damit nur manuell (genau wie das Stylesheet dieses Forums :-)).
könntest du mir das vll noch erklären? woher weiß ich was ich blocken muss. wenn ich beispielsweise auf diese Beispielseite gehe kommt immer eine Werbeeinblendung. wenn ich es richtig verstanden habe könnte ich diese gezielt rausfiltern. aber woher weiß ich was ich filtern soll, damit der Werbe-container nicht mehr kommt?
* StumbleUpon (nette spielerei)
Kenn ich nicht.
dort kann man seine interessen angeben und dann seiten des themengebiets anzeigen lassen und bewerten. das machen auch andere benutzer, so werden dann nur noch gut bewertete seiten angezeigt.
»»Noch ein paar Erweiterungen, die du dir ansehen solltest:
»»Download Statusbar (Downloads werden übersichtlich in einer kleinen Leite angezeigt)
- View Source With (Quelltext mit externen Programmen öffnen)
- Tab Preview (Vorschau des Tab-Inhalts beim überfahren mit der Maus)
- Spiderzilla (Komplette Webprojekte runterladen und in einen belibigen Ordner speichern)
- HTML-Validator (Offline-Validierung der gerade angezeigten Seite)
- Link-Toolbar (zeigt die logischen Beziehungen einer Seite als kleine Buttons in der Statusleiste an)
nette seite, da werd ich mal schauen, was ich alles gebrauchen kann.
ich hab auch schon ein bisschen gegoogelt, und da kam ein hinweis, dass das an einem fehlerhaften add on liegen kann. an welchem könnte es liegen? hab mitlerweile wieder alle deinstalliert und es hat nix gebracht.
Erstelle testweise mal ein neues Profil:
Start > Ausführen > "firefox -p" eintippen
und dort ein neues Profil erstellen, das du dann von da aus startest.
hatte mir wohl irgendwas zerschossen, weil ich zu viele erweitreungen auf einmal installiert habe (oder warum auch immer). jedenfalls hab ich bei den Anwendungsdateien alles mit firefox gelöscht und FF neu installiert. jetzt klappt wieder alles wie gewünscht :)
außerdem habe ich schon immer die komische google-toolbar, die ich nie benutze, aber nicht deinstallieren kann. bei jedem deinstallieren kommt ein fenster mit den einstellungen für diese und sie ist dann automatisch wieder da.
Ich konnte das Teil eigentlich problemlos deinstallieren. Ansonsten wird auch hier die Erstellung eines neuen Profils helfen.
meine firefox-setup-datei hat FirefoxGoogleToolbarSetup.exe geheißen, das erklärt, warum ich die Toolbar nicht runterschmeißen konnte. Hab mir jetzt ne anständige Setup-Datei geholt :)
mfG,
steckl
Hi,
wenn ich beispielsweise auf diese Beispielseite gehe kommt immer eine Werbeeinblendung.
Bei mir nicht - auch wenn ich AdBlock deaktiviere. Dafür sollte der eingebaute Popup-Blocker sorgen.
Bei richtigen Werbeeinblendungen innerhalb der Seite schlägt Dir AdBlock die zu filternden URLs vor. Hier ist es dann meist sinnvoll, sie zu verallgemeinern - z.B.
*/ad.*
*/ads.*
*/ad/*
*/layer-ad/*
*468x60*
freundliche Grüße
Ingo
hallo,
wenn ich beispielsweise auf diese Beispielseite gehe kommt immer eine Werbeeinblendung.
Bei mir nicht - auch wenn ich AdBlock deaktiviere. Dafür sollte der eingebaute Popup-Blocker sorgen.
das ist wohl der berühmte vorführeffekt. die werbeeinblendung kommt nur manchmal, wenn man auf die seite geht. war also ein schlechtes beispiel.
Bei richtigen Werbeeinblendungen innerhalb der Seite schlägt Dir AdBlock die zu filternden URLs vor. Hier ist es dann meist sinnvoll, sie zu verallgemeinern - z.B.
*/ad.*
*/ads.*
*/ad/*
*/layer-ad/*
*468x60*
Danke für die muster. werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren
mfG,
steckl