Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu IFrames.
Ich habe eine Website in der ein IFrame enthalten ist, den Inhalt dieses IFrames möchte ich auslesen.
Das ist der IFrame wie er in meiner Site deklariert ist:
<td rowspan="3" width="640" height="480" align="center" valign="top">
<iframe name="I3" height="489" width="647" src="http://www.flatcast.com/de/Player.aspx?sid=140324">
Your browser does not support inline frames or is currently configured not to display inline frames.
Im IFrame wird ein Webradio angezeigt, wenn das Radio nicht Online ist möchte ich im gleichen IFrame ein anderes Radio anzeigen.
Ich habe einiges mit Java versucht, bekomme aber nie das Ergebnis das ich bräuchte.
Wenn das Radio nicht online ist wird im iFrame ein HTML angezeigt, ich dachte mir ich könne aus diesem Dokument das Formular auslesen und wenn es Message2 heist einfach die neue URL per Javascript aufrufen.
Im IFrame wird das folgende angezeigt:
<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en" >
<html>
<head>
<title>Flatcast</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<link rel="stylesheet" href="s/fc.css" type="text/css">
<script language="JavaScript" src="s/fc.js" type="text/javascript"></script>
<script language="JavaScript" src="s/fc2.js" type="text/javascript"></script>
<!-- .NET stuff -->
<meta name="description" Content="Streaming-Plattform für Sender und Hörer">
<meta name="author" Content="1 mal 1 Software GmbH (FLATCAST)">
<meta name="keywords" Content="Flatcast, Webradio, Musik, Radio machen, Streaming, P2P, Peer2Peer, Peer-To-Peer, kostenlos, Free, Streamingserver, Streaming-Server, Radio, Top, Top100, Internet-Radio, Internetradio, Chat, eLearning, TV, Internet-TV, Television, Broadcast, Video, Webcam, Web-Cam">
<meta name="revisit-after" content="2 days">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft Visual Studio 7.0">
<meta name="CODE_LANGUAGE" content="C#">
<meta name=vs_defaultClientScript content="JavaScript (ECMAScript)">
<meta name=vs_targetSchema content="http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5">
</head>
<body>
<form name="Message2" method="post" action="Message2.aspx?msg=Err.NotOnAir2&slan=0" id="Message2">
Dazu habe ich folgende Funktion geschrieben:
<script language="JavaScript">
<!--
function changeFrame()
{
if (document.all.Message2.id.Value=="Message2")
alert(document.all.Message2.id.Value);
document.all.I3.src="http://www.flatcast.com/de/Player.aspx?sid=98851";
}
//-->
</script>
Die ich dann so aufrufe:
<iframe name="I4" height="10" width="10" src="images/29a.gif" onLoad="window.setTimeout('changeFrame()',1000)">
Your browser does not support inline frames or is currently configured not to display inline frames.
Das IFrame I4 steht weit unter dem IFrame I3 was mich zu dem glauben führt das zu dem Zeitpunkt wo das gif im IFrame I4 geladen wird das IFrame I3 schon verarbeitet ist und entweder das Radio oder die Fehlerseite angezeigt wird.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke im voraus
Gruß