Morgäähn,
Also, den Content an die Menüs?!
schlage mich schon seit 3 Tagen damit rum =(
also 3 Minuten HTML lernen hätten dich bestimmt schon wesentlich weiter gebracht. Da deine Seite NICHTS mit HTML zu tun hat (abgesehen von der Tatsache, dass du Zeichenketten verwendest, die rein zufällig in HTML - wenn auch auf anderere Art und Weise - Verwendung finden), ist es schwierig, die da jetzt mit HTML- oder CSS-Mitteln weiterzuhelfen. Deshalb schlage ich folgendes vor:
1. Verpass deinen Tabellen mal einen Rahmen indem du folgendes in den head deines Dokuments packst:
<style type="text/css">
table { border: 1px solid white; }
</style>
nun wirst du 2 Dinge erkennen:
a) was das für ein mysteriöser Abstand zwischen Menü und Content ist
und
b) dass das absolut nicht das ist, was du eigentlich haben willst
2. öffne die Seite in dem Editor deiner Wahl und führe folgende Schritte aus:
a) STRG+A
b) Del (oder Entf)
c) schreibe HTML + CSS wobei du am Anfang vll. mehr Wert auf HTML legen solltest (das wäre bitter nötig)
3. was dein Tabellen-layout betrifft (abgesehen von Punkten wie "öffnende & schließende Tags", "Verschachtelung): EINE Tabelle (egal ob HTML, Excel oder mit Kreide an die Tafel gekritzelt) kann MEHRERE Spalten haben - pro Spalte eine eigene Tabelle ist bestimmt nicht das was du willst. Des Weiteren werden bei Tabellen Zeilen, Spalten und Zellen unterschieden (was du scheinbar nicht machst). So, mit Dingen wie "Tabellen nur bei tabellarischen Daten" will ich dich jetzt erstmal nicht belästigen - das kommt dann in Code-Review Nr.2 *g
Gruß,
Arthur D.
>> So long, and thanks for all the fish. <<