Hallo Marc,
1.) Wie bekomme ich einen Layer auf die volle Seiten höhe ohne die Layer zu schachteln? Wenn ich einfach den Inhaltslayer in den Blasenlayer packe, damit dieser den Blasenlayer auf die volle Höhe zieht, so erhält der Inhaltslayer auch automatisch einen höheren z-index.
Dein DIV-Layer hätte dann also 100% der Weite und Breite des BODY-Elements, ohne dass dieser selbst etwas anderes zu enthält als meinetwegen ein
, damit der Validator nicht über leere "Trimming-Elemente" meckert.
Dem BODY-Element verpasst du seinerseits 100% Weite und Breite des HTML-Elements, das seinersits 100% Weite und Breite des Viewports hat, jeweils mit Margin und Padding auf "0" gestzt.
2.) Wie bekomme ich für alle Schriften und Links einen hohen z-index ohne sie aus dem restlichen Inhaltselementfluß rauslösen zu müssen?
Eigentlich müssen ja nur die Links diesen höheren Z-Index haben. Also gib den A-Elementen position:relative
und einen höheren Z-Index als dem Layer mit den gekachelten Wasserblasen.
Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, ob das funktioniert. Möglicherweise orientieren sich relativ-positionierte Elemente mit ihrem Z-Index nur an ihren Eltern und haben deshalb nur einen höheren Z-Index als ihre Geschwister, nicht aber einen höheren als diejenigen, die sich als Nicht-Geschister auf andere Eltern-Elemente mit höherem Z-Index als das eigene Elternelement beziehen.
Gruß Gernot