Cruz: mc sieht komisch aus

Hallo Leute,

ich habe gerade midnight commander auf meinem Server installiert. Optisch sieht es in meinem Putty ziemlich verkorkst aus, weil statt den | usw. Strichen nur seltsame Zeichen zu sehen sind, genau wie bei den deutschen Umlauten. Wenn ich mal nicht Putty nehme, sondern sagen wir ich boote mein Ubuntu und öffne von da aus eine Shell auf meinem Server, dann sieht von da aus mc normal aus. So würde man meinen, OK es liegt an Putty, aber nein, der mc auf einem anderen Server sieht in meinem Putty mit der selben Konfiguration normal aus. Habt ihr eine Ahnung woran das liegt und wie ich das beheben kann?

Gruß,
Cruz

  1. Hallo Cruz.

    ich habe gerade midnight commander auf meinem Server installiert. Optisch sieht es in meinem Putty ziemlich verkorkst aus, weil statt den | usw. Strichen nur seltsame Zeichen zu sehen sind, genau wie bei den deutschen Umlauten.

    Klingt deutlich nach einer Unstimmigkeit bei den Locales. Günstig zu wissen wäre nun, welche Zeichen genau du zu sehen bekommst. (Umlaute sind hier ein guter Ansatzpunkt.)

    Ist es das Ersatzzeichen „�“ oder eher etwas wie ein A mit Tilde und dahinter ein Zeichen, was an das deutsche Anführungszeichen erinnert (die umständliche Erklärung ist nötig, da diese Zeichen von der Forensoftware nicht angenommen werden) an Stelle von „Ä“?

    Wenn ich mal nicht Putty nehme, sondern sagen wir ich boote mein Ubuntu und öffne von da aus eine Shell auf meinem Server, dann sieht von da aus mc normal aus.

    Das deutet darauf hin, dass die Konsole in Ubuntu mit hoher Wahrscheinlichkeit die selbe locale wie dein Remote-System verwendet.

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    debian/rules
    1. Hallo Mathias,

      Klingt deutlich nach einer Unstimmigkeit bei den Locales. Günstig zu wissen wäre nun, welche Zeichen genau du zu sehen bekommst. (Umlaute sind hier ein guter Ansatzpunkt.)

      Es ist ein A mit einer Tilde oben drauf und irgendein Zeichen dahinter. Wie kann ich denn den Locales auf die Schliche kommen? Die einzige Einstellung in Putty, die m.E. nach was damit zu tun haben könnte ist  "character set translation of received data", wobei es schon auf ISO-8859-1 Latin-1 West Europe eingestellt ist, und das ist doch genau das richtige.

      Gruß,
      Cruz

      1. Hallo Cruz.

        Klingt deutlich nach einer Unstimmigkeit bei den Locales. Günstig zu wissen wäre nun, welche Zeichen genau du zu sehen bekommst. (Umlaute sind hier ein guter Ansatzpunkt.)

        Es ist ein A mit einer Tilde oben drauf und irgendein Zeichen dahinter. Wie kann ich denn den Locales auf die Schliche kommen?

        Indem du dir die Ausgabe von „locale“ anschaust.

        Die einzige Einstellung in Putty, die m.E. nach was damit zu tun haben könnte ist  "character set translation of received data", wobei es schon auf ISO-8859-1 Latin-1 West Europe eingestellt ist, und das ist doch genau das richtige.

        Nein, eben nicht. Die beschriebenen Zeichen sind Folge einer Fehlinterpretation von UTF-8-kodierten Zeichen. Das heißt also, dass dein Remote-System eine UTF-8-Locale verwendet, du jedoch nicht.

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        debian/rules
        1. Indem du dir die Ausgabe von „locale“ anschaust.

          Hier ist sie:

          marcell@squishy:~> locale
          LANG=de_DE.UTF-8
          LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
          LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
          LC_TIME="de_DE.UTF-8"
          LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
          LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
          LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
          LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
          LC_NAME="de_DE.UTF-8"
          LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
          LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
          LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
          LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
          LC_ALL=

          Als Transferleistung kombinierte ich daraus, dass ich Putty auf UTF-8 umstellen sollte und es hat den gewünschten Effekt gebracht. Vielen Dank für die Hilfe!

          Cruz

          1. Hallo Cruz.

            Vielen Dank für die Hilfe!

            Ebenso. Dank deiner Hilfe ist mein PC nun um einiges leiser, was ich als äußerst angenehm empfinde.

            Einen schönen Montag noch.

            Gruß, Mathias

            --
            sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
            debian/rules
  2. Hi Cruz,
    es könnte daran liegen das der Zeichensatz von deinem Ubuntu und Putty nicht übereinstimmen.
    Stell mal beim Putty den selben Zeichensatz ein wie beim Ubuntu und dann sollte es gehen.

    MfG
    Otto