dedlfix: Bilderverwaltung mit MySQL

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Ich will lediglich den Pfad zu den Bildern bzw. den Dateinamen der Bilder speichern, nicht die Bilder selbst. Aber ich will vor allem wissen, wie ich die am besten abspeicher (Verzeichnisse, Dateiname 001.jgp, 002.jpg ...?), welche Spalten sich empfehlen, ID, Verzeichnis, Dateiname, Kommentar1, Kommentar2, ... (oder kann ich alle abgegebenen Kommentare zu einem Bild in einer Zelle speichern?).

Die einfache Antwort lautet: So wie du es zur weiteren Verarbeitung und zur Erfüllung deiner Wünsche an diese Software benötigst.

Die Antwort auf die Verzeichnis-Frage ist ein klares: Kommt drauf an. Wieviele Bilder erwartest du? Reicht es, sie alle in einem Verzeichnis unterzubringen? Sollen sie nach Galerien/Themen/Sonstwas getrennt abgelegt werden? Benötigt man also die Information des Pfades zu dem Bild oder reicht es, wenn der Pfad im anzeigenden Script hinzugefügt wird?

Eine Spalte oder mehrere wird vermutlich immer zugunsten von mehreren Spalten zu entscheiden sein, es sei denn, die Informationen sollen ohne weitere Formatierung zur Ausgabe gelangen.

Da ich hier jetzt noch mind. 10 weiterer solcher Fragen stellen könnte und mit Sicherheit nach deren Beantwortung sich noch einmal so viele stellen, suche ich nach einem Tutorial o.ä. zu diesem Thema.

Ich denke nicht, dass ein Tutorial speziell solche Fragen beantwortet, denn sie sind von Anwender zu Anwender verschieden.

echo "$verabschiedung $name";