echo $begrüßung;
ich stelle in einer UTF-8 Applikation per javascript für die Funktion createPopup() einen GET-Request zusammen. Der Firefox (Version 1.5.0.6) sendet ein "ü" auch UTF-8 encoded als "%C3%BC" weiter,
Genauer gesagt ist das eine URL-Kodierung des UTF-8-kodierten ü.
der InternetExplorer scheint jedoch die UTF-8 Deklaration zu ignorieren und sendet einfach ein "ü".
Interessant wäre nun, in welcher Kodierung dieses ü vorliegt. Ist es UTF-8 kodiert, ist ja alles in Ordnung (solange die HTTP-RFC nichts dagegen hat). Wenn möglich schau dir bitte die Bytewerte des ü direkt nach dem Empfang auf dem Server an. Eine Umwandlung in eine Hex-Darstellung sollte die Funktion vornehmen können, die dir dabei helfen kann.
Bisher hab ich folgendes getan um UTF-8 zu gatrantieren:
- XSL-Files beginnen mit <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
- XSL-Files enthalten: <xsl:output encoding="UTF-8" [....] />
- XSL-Files enthalten: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> als Teil des HTML-Head-Tags
Die charset-Angabe im Content-Type-Eintrag des HTTP-Headers hat Vorrang vor zumindest 3).
echo "$verabschiedung $name";