Floatende divs in Firefox und Netscape
Rafael
- css
0 Gunnar Bittersmann
0 Rafael
0 Moplop0 Rafael
Hallo,
ich habe ein ziemliches Problem mit floatenden Div-Kontainern in einem in der Höhe streckbaren Div. Die Darstellung erfolgt zwar wie ich es möchte. Da sich die zwei div Kontainer aber in diesem dritten Div-Kontainer befinden, der sie zentriert und eine Hintergrundgrafik in y-Richtung streckt, habe ich ein Problem.
Opera (9) und der IE (6) stellen die Seite richtig dar. Firefox (1.5) und Netscape (keine Ahnung, grade) strecken bei floatenden Divs den dritten Haupt-Div aber nicht mit.
auf http://buela.de/index1.php ist mein Problem nachzuvollziehen.
Auchtung: Beim Klick auf einen Link landet man auf einer hoffentlichen Zwischenlösung mit Tabellenlayout. (index.php)
Die einzelnen Div-Kästen sind farbig umrandet.
(Ich habe mittlerweile einen unsichtbaren Div-Kontainer eingebaut, der nicht floatet aber eben durch CSS unsichtbar ist und dadurch die Seite streckt. Diese Lösung halte ich aber für unbefriedigend, da sie sich nur mit einer Browserweiche realisieren lässt (ansonsten doppelte Streckung bei IE und Opera) und die nicht zu 100 Prozent zuverlässig ist. Außerdem werden die Daten für den Firefox und den Netscape Navigator im Quelltext doppelt wiedergegeben. Das halte ich gerade bei Formularen für problematisch...)
Auf http://buela.de/kosmos/index2.php findet sich die Urform.
Danke für Tipps und Hilfe!
Hello out there!
ich habe ein ziemliches Problem mit floatenden Div-Kontainern
Wenn schon mit K, denn schon Konteener.
Opera (9) und der IE (6) stellen die Seite richtig dar.
„Diese Aussage ist in aller Regel verkehrt.“ [Struppi]
Firefox (1.5) und Netscape (keine Ahnung, grade) strecken bei floatenden Divs den dritten Haupt-Div aber nicht mit.
Die floatenten Divs sind nicht mehr im Fluss und haben damit keinen Einfluss auf die Höhe der Box des Elternelements.
auf http://buela.de/index1.php ist mein Problem nachzuvollziehen.
Auchtung: Beim Klick auf einen Link landet man auf einer hoffentlichen Zwischenlösung mit Tabellenlayout. (index.php)
Nö. Man landet bei einem 404er.
http://buela.de/kosmos/index1.php sieht bei mir so aus wie http://buela.de/kosmos/index2.php.
See ya up the road,
Gunnar
Opera (9) und der IE (6) stellen die Seite richtig dar.
„Diese Aussage ist in aller Regel verkehrt.“ [Struppi]
Nein, ist sie nicht. Da das Wort richtig sich in diesem Fall auf das gewünschte Ergebnis bezieht und nicht auf das Dargestellte. Ersteres stellen eben nur der Internet Explorer und Opera richtig dar. Netscape und Firefox mögen den Aufbau der Seite korrekt nachvollziehen aber eben nur aus der mathematischen Perspektive. Richtig im gemeinten Sinne stellen sie die Seite aber nicht dar. So viel zur Klugscheißerei.
Nö. Man landet bei einem 404er.
Auch wieder rein aus dem mathematischen Standpunkt betrachtet korrekt, aber ein wenig menschliches Kombinationstalent hätte vielleicht genügt.
http://buela.de/kosmos/index1.php sieht bei mir so aus wie http://buela.de/kosmos/index2.php.
Weil du so viel Zeit damit verbracht hast meinen Beitrag zu kommentieren, dass du vergessen hast meinen Text zu lesen. Die min-heigh verhindert schlimmeres. Wenn du einen Link (wie das Plussymbol) anwählst und wieder index2.php einfügst, Verzeihung für so wenig komfort: http://www.buela.de/kosmos/index2.php?view=eintragen, siehst du was ich meine. Vergleichsweise: http://www.buela.de/kosmos/index1.php?view=eintragen
Und Danke für deine Zeit.
Hello out there!
Opera (9) und der IE (6) stellen die Seite richtig dar.
„Diese Aussage ist in aller Regel verkehrt.“ [Struppi]
Nein, ist sie nicht.
Doch ist sie.
Es ist nicht die Aufgabe eines Browsers, die Intentionen des Webseitenautors zu erraten.
Es ist Aufgabe eines Browsers, Webseiten darzustellen, und dies möglichst entsprechend der Spezifikationen [HTML401], [XHTML10], [CSS2], [CSS21].
Es ist Aufgabe des Webseitenautors, seine Wünsche entsprechend der Spezifikationen anzugeben.
See ya up the road,
Gunnar
Und mal wieder hast du meinen Text nicht gelesen. Was ich dir aber eigentlich damit sagen will: Das ist ein Forum in dem Menschen Hilfe suchen. Bekommen tun sie nicht selten dumme Kommentare. Das ist leider nicht nur hier so. Aber man soll ja idealistisch bleiben und die Menschen darauf hinweisen.
Und mal wieder hast du meinen Text nicht gelesen. Was ich dir aber eigentlich damit sagen will: Das ist ein Forum in dem Menschen Hilfe suchen. Bekommen tun sie nicht selten dumme Kommentare. Das ist leider nicht nur hier so.
Wieso, du hast doch zwei nützliche und richtige antowrten bekommen, warum beschwerst du dich?
Die Anmerkung, dass wenn der IE etwas anderes als andere Browser darstellt i.d.R. der IE (wegen mir aus mathematischer Sicht - aber hier aus Sicht der Definition) falsch liegt, kann dir bei weiteren Problemen durchaus helfen oder?
Wenn du natürlich darauf beharrst, dass das was du willst immer das richtige ist wirst du natürlich bei solch technischen Problemen nicht weiterkommen. Weil hier nicht nur dumme Kommentare sondern auch schlechte Vergleiche sehr beliebt sind: du fährst grad mit deinem Trecker über ein frisch gepflügten Acker und fragst dich warum Schumis Ferrari das nicht kann. Anstatt dir über den Strassenbelag Gedanken zu machen führst du den Fehler auf einen Konstruktionsfehler des Ferraris zurück.
Struppi.
Hello out there!
Bekommen tun sie nicht selten dumme Kommentare.
Nicht selten ist nicht der Kommentar dumm, sondern der, der ihn nicht versteht – oder nicht verstehen will.
See ya up the road,
Gunnar
Flotende Dinger sind "aus dem Fluß" genommen (ein Umstand den ich hier zwar ansatzweise gelernt habe, aber nie wirklich begriffen wozu das gut sein soll; Es macht in meinem Augen mehr Ärger als es nützt, allein zu verstehen was die Wort "aus dem Fluß genommen" bedeuten sollen fällt mir schwer.)
Jedenfalls wächst Dein umgebendes Div wieder mit wenn Du nach dem floatenden Element eines einfügst das clear:left; (right, all) hat.
Jedenfalls wächst Dein umgebendes Div wieder mit wenn Du nach dem floatenden Element eines einfügst das clear:left; (right, all) hat.
Fantastisch! Mit einem zusätzlichen, leeren Div-Container und clear: both; haben sich all meine Probleme beseitigen lassen. Echt vielen Dank!