Hallo,
[...] wenn die Gesamtgröße der Dateien, die *auf einmal* gelöscht werden sollen, die eingestellte Kapazität des Papierkorbs übersteigt.
Und wann ist dies nicht der Fall? Wenn der Papierkorb nahezu randvoll ist und ich eine Datei löschen möchte, kann sie nur direkt gelöscht werden.
und genau dann kommt die Abfrage nicht, sondern dann fallen kommentarlos die Dateien raus, deren Löschung am längsten zurückliegt.
Nein, ich meinte den Fall, dass z.B. 400MB für den Papierkorb reserviert sind und dann eine 700MB große Datei gelöscht werden soll - oder auch mehrere kleine Dateien *gleichzeitig*, deren Größe in Summe die erwähnten 400MB überschreitet.
Ich wüsste nicht, wann dieses Verhalten nicht auftreten sollte. Und dass im Gegenzug ältere Dateien zuerst gelöscht werden, konnte ich noch nie beobachten.
Bei den Rechnern, wo ich den Papierkorb nicht ausgebaut habe, beobachte ich dieses Verhalten seit Jahren (Win98, Win2k). Da er (der Papierkorb) mich aber mehr stört als dass er mir nützt, habe ich ihn bei den meisten meiner Windowse nicht nur deaktiviert, sondern komplett amputiert.
Schönen Feierabend auch,
Martin
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.