Rafael: IP statt HTTP_REFERER

Gibt es eine Möglichkeit mit PHP einen HTTP_REFERER als IP auszugeben bzw. die Möglichkeit einen HTTP_REFERER anzupingen und diese IP dann abzugleichen?

Ich hab das Problem, das unautorisierte Werbung für eine Seite auf einer rechtsextremen Plattform auftaucht, die unter verschiedensten Domais auftritt. (> 100). Diese Werbung ist völlig unautorisiert und dient wohl nur dazu, dass das rechtsextreme Gewäsch etwas verwässert wird. Der Betreiber der Seite (bekannter Neonazi und Anwalt) ist auch nicht der beste Gesprächspartner.

Ich möchte die Linknutzer aber mit einem Distanzierungshinweis betreuen und dazu die IP ermittelt haben.

Gibt es eine Lösung?

  1. hi,

    Gibt es eine Möglichkeit mit PHP einen HTTP_REFERER als IP auszugeben bzw. die Möglichkeit einen HTTP_REFERER anzupingen und diese IP dann abzugleichen?

    Vielleicht suchst dugethostbyname().
    Sei dir aber im klaren, dass das den Seitenaufbau vermutlich ziemlich verzögern wird, wenn eine solche IP-Ermittlung bei jeder Anfrage gemacht wird.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Wie lange dauert denn eine solche Anfrage und wie viel Traffic kostet sie?

      Ich dachte an einen solchen Aufbau:

      if ($_SERVER['HTTP_REFERER']!="http://meine.adresse.de") {
        $pruef = gethostbyname($_SERVER['HTTP_REFERER']);
        if ($pruef == nazi.ip) {
        echo "VERLINKUNG AUF DIESE SEITE UNERLAUBT";
        }
      }

      1. Hallo Rafael,

        if ($_SERVER['HTTP_REFERER']!="http://meine.adresse.de") {

        Du musst auch leere Referer ausschließen.

        Viele Grüße aus Freiburg,
        Marian

        --
        Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen made only 22 million bugs!
        <!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->
  2. Hallo Rafael.

    Gibt es eine Möglichkeit mit PHP einen HTTP_REFERER als IP auszugeben bzw. die Möglichkeit einen HTTP_REFERER anzupingen und diese IP dann abzugleichen?

    Du könntest mittels geeigneter Stringoperationen (Host liegt zwischen „http://“ und erstem „/“) den jeweiligen Hostnamen und per gethostbyname die zugehörige IP ermitteln.

    Einen schönen Donnerstag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. echo $begrüßung;

      Du könntest mittels geeigneter Stringoperationen (Host liegt zwischen „http://“ und erstem „/“) den jeweiligen Hostnamen [...] ermitteln.

      PHP hat ja für fast jede Kleinigkeit eine Funktion, aber URLs zu parsen ist ein wenig aufwendiger. Deswegen finde ich das Vorhandensein von parse_url() für diese Aufgabe ganz angenehm.

      echo "$verabschiedung $name";

      1. Hallo dedlfix.

        Du könntest mittels geeigneter Stringoperationen (Host liegt zwischen „http://“ und erstem „/“) den jeweiligen Hostnamen [...] ermitteln.

        PHP hat ja für fast jede Kleinigkeit eine Funktion, aber URLs zu parsen ist ein wenig aufwendiger. Deswegen finde ich das Vorhandensein von parse_url() für diese Aufgabe ganz angenehm.

        Die eierlegende Wollmilchsau schlägt wieder zu …

        Danke für die Ergänzung.

        Einen schönen Donnerstag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]