Hallo david.
OK, hierbei ließe sich streiten, ob sie nicht doch einen inhaltlichen Wert haben. Es ist deine Entscheidung.
wie "betrachten" sehbehinderte menschen seiten?
haben die ein gerät dass ihnen die seite sozusagen vorließt?
Dies ist eine gängige Möglichkeit, genannt „Screenreader“. Eine andere wäre die Braille-Zeile. Kennern dürften noch mehr Möglichkeiten bekannt sein.
Aus diesem Grund ist es auch von höchster Wichtigkeit, dass inhaltlich relevante Grafiken einen aussagekräftig beschreibenden Wert für ihr alt-Attribut erhalten.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules