Tom: blättern in Ergebnisliste

Beitrag lesen

Hello,

Da HTTP ein zustandsloses Protokoll ist, hast du also mehrere Requests abzuarbeiten. Jeder Request fragt dabei einen Ausschnitt aus der Ergebnismenge ab.

Wenn er nicht darauf achtet, fragt jeder Request sogar eine neue Ergebnismenge ab!

Du müsstest also dem Request mit auf den Weg geben, welcher Ausschnitt gefragt ist. Da du immer genau einen Datensaz haben möchtest, kannst du diese Angabe ohne weitere Berechnung in die LIMIT-Klausel des MySQL-Statements einfließen lassen (vorher prüfen, ob der übergebenen Wert eine Zahl ist, oder dies mit intval() sicherstellen).

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau