Link soll SQL Befehl abarbeiten
der Junge
- php
Hallo zusammen
Ich will, wenn man auf ein kleines kreuz (das bild - bzw der Link) klickt etwas in meiner Datenbank löschen. Dabei soll der Link nicht auf eine andere Seite verweisen, sondern man soll auf der vorhandenen Seite bleiben.
Ich möchte dies gerne ohne JavaScript lösen, weiss aber einfach nicht wie die Syntax auszusehen hat.
<a href="...
was muss da nun rein, damit es richtig funktioniert?würde etwas in der Richtung gehen:
<a href="#; SQL-Befehl ...
??
Es wäre nett wenn mir jemand schreibt.
Danke
Hallo,
Es wäre nett wenn mir jemand schreibt.
eventuell mit page.php?action=x und dann wenn das ausgeführt wurde wieder mit header() zurück auf page.php
Also so:
<?php
### Dein PHP Code ###
if(isset($_REQUEST['action'])) {
### Dein MySQL-Befehl ###
header("Location: http://www.xyz.de/page.php");
}
?>
Gruß
Kalle
Hallo!
Ich will, ... Dabei soll der Link nicht auf eine andere Seite verweisen, sondern man soll auf der vorhandenen Seite bleiben.
Ok, da wüsste ich was.
Ich möchte dies gerne ohne JavaScript lösen, weiss aber einfach nicht wie die Syntax auszusehen hat.
Naja, warum führst du nicht einfach das Script zum Löschen aus und springst dann wieder zur Seite wo du vorher warst?
was muss da nun rein, damit es richtig funktioniert?würde etwas in der Richtung gehen:
<a href="#; SQL-Befehl ...
Wenn die aktuelle Seite eine Error 404 Seite ist, dann ja.
Es wäre nett wenn mir jemand schreibt.
Sry, ich habs nicht so mit Brieffreundschaften :)
hi,
würde etwas in der Richtung gehen:
<a href="#; SQL-Befehl ...
Nein, natürlich nicht.
Mach dir bitte klar, warum - bevor du weitermachst.
gruß,
wahsaga
Hi,
Ich will, wenn man auf ein kleines kreuz (das bild - bzw der Link) klickt etwas in meiner Datenbank löschen. Dabei soll der Link nicht auf eine andere Seite verweisen, sondern man soll auf der vorhandenen Seite bleiben.
kein Problem: Sorge dafür, dass das aufgerufene Script, das die Datenbank-Aktion ausführt, nur den HTTP-Status "204 No Content" zurückliefert, und sonst keinen Inhalt. Dann bleibt die momentan im Browser angezeigte Seite stehen.
Ich find's nur ungünstig, dass der Benutzer dann keine Rückmeldung bekommt - ist der Datenbankeintrag nun *wirklich* gelöscht? Man weiß es nicht ...
Ich möchte dies gerne ohne JavaScript lösen, weiss aber einfach nicht wie die Syntax auszusehen hat.
Javascript wird dir in dem Fall auch nicht weiterhelfen, da es keinen Zugriff auf die DB hat.
<a href="#; SQL-Befehl ...
Auch nicht. Es sei denn, deine DB hat eine HTTP-Schnittstelle, über die sie SQL-Kommandos entgegennimmt. Das wäre dann aber schon elektronischer Harakiri.
Ciao,
Martin
Hello,
ein ähnliches Beispiel hierfür habe ich gestern gerade fertig gemacht.
Schau Dir mal http://selfhtml.bitworks.de/strukturierung/deleteliste.php
an.
Hier werden die Daten in einer Session gehalten und daraus angezeigt.
Aus der Session können die aktuellen Daten ins File zurückgespeichert werden
Es ist nur ein Beispiel, das Du natürlich beliebig auf Deinen Fall anpassen kannst.
Bei langen Listen sollte man mit Ankern arbeien, um den User wieder (ungefähr) an die Stelle zurückzustellen, an der er stand. Das geht aber nur sinnvoll mit JavaScript.
Alternativ kann man auch immer nur einen Ausschnitt aus einer langen Liste anzeigen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
was du suchst ist AJAX!