Wie regelst du das Andere ?? Läuft das alles über Seitenreloads, also wenn du Aufträge in Selectfeld 1 wählst und den Button drückst lädt sich die Seite neu und Selectfeld 2 hat dann auch Inhalt.
Das geht ja noch aber wie regelst du das Hoch- und Runterschieben in Selectfeld 2?? Das muss ja auch Javascript sein ... oder??
Das klingt nach ner Ajax-Geschichte ... wäre zumindest Ajax-würdig.
Ajax?? Wir wollen doch mal nicht übertreiben ;o). Nein daran habe ich mich (noch) nicht richtig rangetraut, wobei vermutlich manche Sachen leichter zu realisieren wären als (wie bisher) mit PHP und SQL.
Zur Funktionalität:
Bei Klick auf einen Button lädt sich die Seite neu. Dabei werden 2 DB-Abfragen gestartet, die die Selectfelder befüllen.
In der Tabelle wird über 2 Felder die Maschine (an der der jew. Auftrag laufen soll) und die Reihenfolge der Aufträge gespeichert.
Bei Klick auf "add" werden diese zwei Felder (z.B. Maschine 4, Position 8) befüllt. Bei "up" werden 2 Datensätze geupdatet (der aktuelle und der, der darüber ist (position-1), usw.
Allerdings stosse ich schon langsam an Grenzen. Z.b. sollen gleiche Aufträge zu Einem zusammengefasst und in Summe dargestellt werden. Das an sich war kein Problem, aber nun sollen abgearbeitete Aufträge automatisch gelöscht werden damit die nächsten nachrücken können. Wie ich meinem Programm nun klarmachen soll welche Aufträge zusammengehören und welche nicht wird noch interessant...
Lg
monsen