vielleicht hilft Dir dieser Archivthread weiter, auch wenn da Sockets außen vor bleiben.
Nein, leider nicht. Über dieses Stadium bin ich schon lange hinaus. Mir ist sehr wohl klar, was http kann und was nicht, und was man trotzdem machen kann ;-)
Wenn Du unbedingt mit Sockets arbeiten möchtest, dann solltest Du besser die Idee genauer beschreiben. Ich habe nicht verstanden, wie das funktionieren soll - es sei denn, auf jedem Client ist eine PHP-Installation vorhanden.
Nein, natürlich ist nicht auf jedem Client eine php-Install :-)))) Das vom Client aufgerufene Script heißt bloß so. Ist sozusagen eine Namenskonvention, wie bei SOAP-Scripten und vielen anderen Dingen auch.
Also nochmal: ein User ändert einen Kalendereintrag, die Änderung selbst wird natürlich auf dem Server durchgeführt (changeBuchung.php). So, nun sollen angeschlossenen Clients (das läßt sich über die php-Socket-Funktionen leicht ermitteln) auch davon erfahren. Also pusht der Server die Clients und sagt denen, "hey, es gibt Neugikeiten, bitte abholen".