Hallo,
[...] als reiner HTTP-Client nur darauf ausgelegt, selbst etwas anzufordern und darauf eine Antwort zu bekommen.
Das stimmt nicht. Zwar ist http ein stateless-Protokoll, aber es gibt diverse Möglichkeiten, einen Server-Client-Push auszuführen. Java (z.B. mit den bekannten "Pushlets"), ...
einverstanden, das kann funktionieren. Aber Java ist eine optionale Komponente, die bei sehr vielen Anwendern nicht verfügbar ist.
Ajax (= Javascript, aber leider nur mit Firefox, der IE hat die sog. Ready-States nur mangelhaft implementiert hat) und und und.....
Und bei AJAX/Javascript gilt, was ich sagte: Erst muss der Client z.B. mit einem AJAX-Request eine Ressource anfordern. Wenn sie angekommen sit, muss er die nächste wieder neu anfordern, usw. Das führt dich dann wieder auf die "alle x Millisekunden nachfragen"-Schiene, die du eigentlich nicht wolltest.
Bye,
Martin
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.