zwerg: T-Online-Server

Beitrag lesen

Glück auf!

Kannst ja auch mal alternativ die von Arcor eintragen:

Ich dachte bisher, dass wenn ich bei T-Online bin, ich auch nur deren DNS-Server verwenden kann.

Andersrum: Es ist unhöflich, Anbieter A zu bezahlen und die Dienste von Anbieter B zu nutzen.

Da ich derzeit T-Online bezahle und deren DNS-Server nutze, habe ich ein absolut reines Gewissen *g*

Naja, man lernt nie aus. Danke nochmal für die alternativen Adressen, wer weiß, wie lange ich die derzeitigen verwenden kann ...

Objektiv betrachtet so lange (oder kurz) wie die von T-Online. Dein Problem sind nicht die Netzwerker von T-Online, sondern deine halbgaren Einstellungen.

Was genau ist deiner Meinung nach den an meinen Einstellungen "halbgar"? Der Typ von T-Online hat mir am Telefon bestätigt, dass derzeit die angesprochenen Server aufgerüstet werden.

Da ich jetzt nicht sämtliche IPs in meiner Firewall freischalten will (bisher hatte ich dort die fest eingestellt IP meines Laptops freigeschaltet)

Für lokale Netze ist der IP-Bereich 192.168.n.n vorgesehen. IPs aus diesem Bereich sind, grob gesagt, aus dem Internet nicht erreichbar, es spricht also nichts dagegen, allen lokalen Rechnern jeweils eine IP aus diesem Bereich zuzuteilen (besser: zuteilen zu lassen) und Zugriffe aus diesem Bereich auf freigegebene Ordner und Drucker pauschal zuzulassen.

Das müsste ich dann nur noch meiner Firewall (ZoneAlarm) klar machen können. Mit "n" ist da nichts.

Freundliche Grüße

zwerg Alex