Hallo Thomas,
Du muss schon eine sehr gute Ausstattung (inkl. Musikzimmer) und/oder wirkich gute Ohren haben um zwischen WAW und z.B. eines 192kbit MP3 den Unterschied hören zu können (die üblichen PC-Anlagen reichen dafür nicht).
ich widerspreche. Selbst eine billige onboard-Soundkarte, einfache 40EUR-Boxen und ein ganz gewöhnliches Wohnzimmer reichen mir schon, um bei 128k den Unterschied deutlich zu hören. Bei 192k ist für mein Gehör die mp3-Qualität akzeptabel, aber immer noch von der unkomprimierten WAV- oder CD-Wiedergabe unterscheidbar (wenn auch nur bei sehr konzentriertem Zuhören).
Hauptmerkmale: Dynamikverlust und Dekompressions-Artefakte, also Frequenzanteile, die bei der Wiedergabe plötzlich auftauchen, im Original aber nicht da sind. Ganz ähnlich wie bei der JPEG-Kompression die Pixelsäume an scharfen Kanten.
So long,
Martin
Success should be measured not so much by the position that one has reached in life,
but by the obstacles one has overcome while trying to succeed.