hallodri: IE6 border-top wird nicht angezeigt

Hi,

Ich habe ein Link in einem Span das als Button dargestellt werden soll. Dafür folgender Code:

<span class="button"><a href="#">blah</a></span>

#content #main .button a {  
 text-align: center;  
 background: url('/images/portal_layout_new/button_back.png') repeat-x;  
 border: 1px solid #a5a5a5;  
 padding: 5px 12px 5px 12px;  
 height: 34px;  
 color: #000;  
 font-size: 12px;  
  
 voice-family: "\"}\"";  
 voice-family:inherit;  
 height:22px;  
}  
  
body>#content #main .button a {  
 height:22px;  
}

Aber im IE wird die Top-Border einfach nicht angezeigt!

Jemand ne Ahnung woran's liegt?

hallodri

  1. border: 1px solid #a5a5a5;

    Jemand ne Ahnung woran's liegt?

    vielleicht, habe leider keinen IE zum Testen(habe nur Linux).

      
    border-top-width:1px;  
    border-top-style:solid;  
    border-top-color:#a5a5a5;  
    border-bottom-width:1px;  
    border-bottom-style:solid;  
    border-bottom-color:#a5a5a5;  
    border-left-width:1px;  
    border-left-style:solid;  
    border-left-color:#a5a5a5;  
    border-right-width:1px;  
    border-right-style:solid;  
    border-right-color:#a5a5a5;  
    
    

    versuche es mal ob es so funzt. Ich würde dir sowieso empfehlen dir die Kurznotation abzugewöhnen wenn du validen Code schreiben willst. Mit meiner Notation hast du zwar mehr Schreibaufwand, aber das hält sich in Grenzen und du hast validen Code.

    eure opa

    1. Hi,

      Ich würde dir sowieso empfehlen dir die Kurznotation abzugewöhnen wenn du validen Code schreiben willst.

      Hä? Wieso sollte das Abgewöhnen der _validen_ Kurznotation einen Einfluß auf die Validität des Codes haben?

      Mit meiner Notation hast du zwar mehr Schreibaufwand, aber das hält sich in Grenzen und du hast validen Code.

      Wie kommst Du auf die absurde Idee, die Kurzvariante wäre nicht valide?

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hallo,

      border: 1px solid #a5a5a5;

      Jemand ne Ahnung woran's liegt?
      vielleicht, habe leider keinen IE zum Testen(habe nur Linux).

      border-top-width:1px;
      border-top-style:solid;
      border-top-color:#a5a5a5;
      border-bottom-width:1px;
      border-bottom-style:solid;
      border-bottom-color:#a5a5a5;
      border-left-width:1px;
      border-left-style:solid;
      border-left-color:#a5a5a5;
      border-right-width:1px;
      border-right-style:solid;
      border-right-color:#a5a5a5;

      
      >   
      > […] Ich würde dir sowieso empfehlen dir die Kurznotation abzugewöhnen wenn du validen Code schreiben willst.  
        
      Wo hast du denn den Blödsinn her (Quelle!)? Schau mal, was <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm@title=hier> steht.  
        
        
      
      > Mit meiner Notation hast du zwar mehr Schreibaufwand  
        
      Nicht nur das. Auch die Ladezeiten steigen an.  
        
      
      > aber das hält sich in Grenzen  
        
      Stimmt, dein Code ist nur 12x so lang…  
        
      
      > und du hast validen Code.  
        
      Hat man auch mit der Kurznotation.  
        
      mfg. Daniel
      
      -- 
      [Experten raten von der Verwendung des Internet Explorers ab!](http://web.oesterchat.com/internet-explorer/)  
      [Mein SELF-stylesheet](http://danielrichter.da.funpic.de/SELFForumsCSS.html) | [Darum Firefox!](http://www.firefox-love.de/)  
      [Selfcode](http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl): [ie:{ fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:# ss:| de:> js:) mo:} zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%28+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%26+fo%3A%29+rl%3A%28+n4%3A%23+ss%3A%7C+de%3A%3E+js%3A%29+mo%3A%7D+zu%3A%7D)
      
  2. Aber im IE wird die Top-Border einfach nicht angezeigt!

    Jemand ne Ahnung woran's liegt?

    Du gibst einem inline-Element einen Rahmen. Das sollte man meiner Erfahrung nach eher vermeiden, weil man diesen nicht genau positionieren kann und es immer wieder zu merkwürdigen Ergebnissen(wie diesem) kommt.