Jürg Zimmermann: Verzeichnis-Listing mit mod_autoindex

Beitrag lesen

Hallo,

Wie hast du das gemacht?
Ich habe die bestehende .htacces-Datei (ist nicht die gleiche Datei, die ich ins Verzeichnis gelegt habe) ergänzt:
</Files>
<Files okintern.htm>
require user xy
</Files>

äh ... so geht das wohl nicht. Wie das mit dem Paßwortschutz in einer .htaccess geht, steht aber ziemlich ausführlich in SELFHTML. Aber noch eine kleine Nachfrage: wenn das nicht "die gleiche" Datei ist, die du ins Verzeichnis gelegt hast, was für eine ist es dann?

Der Passwortschutz funktioniert. (siehe http://www.mghabstetten.ch/okintern.htm)
Im ersten .htaccess sind die passwortgeschützten Seiten definiert mit Verweis auf die access.pwd. Das zweite .htaccess ist dasjenige, das im Verzeichnis liegt, das ich sehen möchte.

Zurzeit liegt hat keine .html-Datei in diesem Verzeichnis. Habe schon probiert mit einer index.htm. Leider ohne Erfolg

Ja, weil du "index.html" als Bedingung formuliert hast, und nicht "index.htm" - beachte bitte die Dateinamensendungen.

Gemacht, danke!

Nur ein wenig Text steht dort. Probierte von dort aus einen Link auf die index.htm, bez. direkt das Verzeichnis zu legen. Kam jedoch Error 404

Wenn es keine solche Datei mit diesem Namen gibt, muß diese Fehlermeldung kommen. Sie muß ebenfalls kommen, wenn in deiner .htaccess eben "index.html" (beachte bitte die Dateinamensendung) als Bedingung formuliert wurde.

Jetzt gibt es eine solche Datei und die Endung stimmt. Resultat bleibt aber gleich...

ich möchte entweder direkt über die Navigation auf die Dateien kommen (passwortgeschützt), oder dann mittels Link ab einer htm-Seite. Momentan liegt aber zumindest noch die .htacces-Datei dort. Wie kann ich dann sonst einen geschützten Zugriff realisieren?

Der Weg, den du eingeschlagen hast, ist prinzipiell richtig. Da liegen offenbar bloß noch ein paar Stolpersteine herum.

Hmm, das schein so...

  • ist .htaccess überhaupt zugelassen?
    Ja, ich brauche es u.a. für die passwortgeschützten Zugriffe.

Ob du es brauchst, ist irrelevant. Dein Hoster muß dir bestätigen, daß du es auf diesem Server überhaupt benutzen darfst.

OK, ich ändere meine Formulierung ;-) Ich VERWENDE htaccess bereits für den Passwortschutz.

  • ist mod_autoindex überhaupt geladen (das kannst du aber eventuell über phpinfo() selbst herausfinden)?
    Der Provider hat mir auto_index vorgeschlagen. Sollte daher schon geladen sein.

Jetzt bitte sehr genau in der Schreibweise: "auto_index" ist irgendwas, was ich nicht definieren kann. Hat dir dein Hoster wirklich mitgeteilt, daß du "mod_autoindex" als geladen voraussetzen darfst?

Zitat Hoster: "Am einfachsten verwenden Sie die auto_index Funktion des Webservers." Ich muss in diesem Fall aber wohl nochmals konkret nachfragen.

Gruss
Jürg