twseiten_de: Html Seiten importieren

Beitrag lesen

Hallo,

der Ansatz ist folgender:
Der Import einer HTML-Seite erfolgt physisch so, dass der Browser
(im dazugehörigen Fenster) ein Document-Objekt erzeugt, dessen Inhalt der Importbestand ist. Ob nun Frame oder Body, beide nutzen Document (Frame und Body gehen nicht gleichzeitig) als Elternobjekt, wobei Frame spezialisiert ist.

Wohin importert wird, ist also egal, solange ein document-Objekt vorhanden ist bzw. erzeugt wird.

Das Menü, welches importiert, muss also ein vorhandenes document benutzen, egal ob es im neuen Fenster oder im aktuellen Fenster geöffnet wird. Das hat nichts mit dem Dokument, das das Menü enthält, zu tun.

Der Linktausch erfolgt mit Veränderung vom HREF-Attribut (Javascript .href-Eigenschafft von z.B. A-Tag-Objekt).

Frameset ist ideal, will man Fenster unabhängig mit Daten versorgen.

Gruss Tom.

P.S.: Tippfehler ignorieren aber nicht meine Antwort :-)