Hello out there!
Das Problem ist, dass wenn man mal einen neuen Menüeintrag eingefügt hatte, man diesen in jeder html-Datei einfügen müsste, sonst wäre das Menü nicht immer gleich gewesen.
Völlig gleich sollte das Menü auch nicht sein! „Verlinke niemals auf die aktuelle Seite.“ (Punkt 10 der zehn meist-missachteten Homepage-Design-Richtlinien [Nilsen]
Natürlich kann man dieses Problem mit Frames lösen, aber ich persönlich habe Frames immer gehasst (aus ästhetischen Gründen).
Die ästhetischen sind die nichtigsten Gründe, da gibt’s ganz andere ... [Subotnik]
Vor einiger Zeit hat mir ein Bekannter einmal gezeigt, wie sich das Problem in Php lösen lässt. Es wurde einfach beim Klick auf den z.B. "homebutton" der Inhalt einer Html datei in einen bestimmten Bereich importiert.
Ja, und die i.a. dafür benötigte Funktion heißt NICHT import().
Und es muss auch nicht PHP sein, wenn [SSI](file:///D:/self812/servercgi/server/ssi.htm) ausreichen.
Da ich aber nicht vor habe Php zu lernen wäre meine Frage nun, ob es einfachere Möglichkeiten gibt (vielleicht JavaScript?) das Problem mit dem Menü zu umgehen.
JavaScript? Nein! Ein Menü muss ohne JavaScript auskommen, viele Nutzer wollen oder können JavaScript nicht aktivieren. Und dann gibt’s noch andere Klienten ... [DIALOG-ROBOT]
Auch hier bei SelfHtml habe ich nach Möglichkeiten gesucht
In die Forum-FAQ hast du nicht geschaut?
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)