gudn tach!
das LGS muesste dann modulo n geloest werden.
... mir aber genau diese Moduloaddition Kopfzerbrechen bereitet.
hmm, ich dachte, man koennte hier einfach gauss anwenden. man muss iirc bloss immer modulo n rechnen und evtl. mal den euklidischen algorithmus anwenden oder so; oder nicht?
Ich habe in einigen Versuchen nie auch nur eine Lösung gefunden, wenn ich die Moduloaddition einfach vernachlässigte und das LGS einfach mit dem GALG löste.
ohne kongruenzrechnung kommen halt meist auch nicht-ganze zahlen heraus und das will man ja nicht.
prost
seth