wahsaga: Fake oder Wahrheit

Beitrag lesen

hi,

Wie soll also der BND oder sonstwer schon letztes Jahr meine Festplatte "online" durchsucht haben nach irgenwelchen relevanten Dingen?

Sie könnten doch auf deinem Rechner gesucht haben - und nur die relevanten Ergebnisse übertragen haben ...

1und1 hätte mir wahrscheinlich den Vertrag gekündigt.

Nein, es wird ihnen sicherlich von staatlicher Seite untersagt, auch nur das Geringste zu unternehmen, was dich was merken lassen könnte.

Nun könnte ja Einer behaupten, dass die ein Tool auf meiner Platte eingeschleust haben, das diese offline durchsucht und nur die gefundenen Treffer online überträgt.

OK. Das Tool hat dann die Swap-Datei und den Hauptspeicher nach dem Passwort für das Crypt-Modul durchsucht, und die ganzen 80GBytes auf Verschlüsselung untersucht, nachdem es herausgefunden hatte, mit welchem Programm meine Daten verschlüsselt, verschleiert oder versteckt sind...

Wieso soll das Tool danach suchen müssen?
Ich weiss ja nicht, wie du "verschlüsselst" - aber andere Programme brauchen ja auch Zugriff auf die Platte, und müssen dafür nicht erst selber nach dem Schlüssel suchen ...
Der Witz an so Lösungen wie TrueCrypt o.ä. ist doch, dass du davon gar nichts merkst, wenn der Rechner nur läuft.

Kann man wirklich Online-Durchsuchungen realisieren?

Möglich.
Auf welchem technischen Niveau - bleibt wohl abzuwarten.

Wie groß mag der Datenbestand der Festplatten aller PC-Besitzer, die (gelegentlich) am Netz sind, wohl sein?

Es wird wohl kaum ganz verdachtsunabhängig im Heuhaufen gestochert.
Nicht, dass die Schlapphüte nicht wollten, wenn sie könnten. Aber solche Datenberge kriegen die heutzutage einfach noch nicht gesiebt - also wird wohl noch "klassische" Ermittlungsarbeit vorausgehen, um eine "Vorauswahl" zu treffen.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }