Guma: Statistikfunktion | Können PHP-Newsletter-Applikationen zaubern?

Hallo zusammen,
ein Kunde verlangt eine Newsletterfunktion für seine Webseite. Er will neben den üblichen Funktionen auch eine Statistik-Auswertung. Jetzt habe ich mal in Ruhr drüber nachgedacht un kam zu folgender Logik:

  • Newsletter werden per Mail verschickt
  • Mails, die dann geöffnet werden kann ich nicht abfragen oder erfahren. (stimmt doch?!)
  • ich könnte online auf der Webseite prüfen ob der User vom Newsletter-Link auf auf die Webseite kam (Link enthält seine id)Dann ist eine Ungefair-Statistik möglich!

Mein Kunde meint es gibt z.B. bei flatrate-newsletter.de genauere Statistiken, die wissen, wie oft, wann und welche E-Mail geöffnet wurde. Kann das sein?

Ich wäre glücklich, wenn mir jemand Infos geben kann, was wann wie bei newsletter-Versand statistikfähig ist.

einen sonnigen Nachmittag wünscht Guma

  1. hi,

    • Mails, die dann geöffnet werden kann ich nicht abfragen oder erfahren. (stimmt doch?!)

    Jein.

    Mein Kunde meint es gibt z.B. bei flatrate-newsletter.de genauere Statistiken, die wissen, wie oft, wann und welche E-Mail geöffnet wurde. Kann das sein?

    Man kann natürlich diverse Elemente in (HTML-)Mails einbauen, die von einem Server im WWW abgerufen werden sollen - Bilder, Multimedia-Objekte, sonstwas.
    Und wenn man dann noch deren Caching untersagt, kann man ggf. sogar mehrfaches "Anzeigen" der Mail tracken.

    Das sowas zumindest den Informierteren unter den Kunden idR. sauer aufstossen dürfte, sollte allerdings auch bedacht sein.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi!

      Man kann natürlich diverse Elemente in (HTML-)Mails einbauen, die von einem Server im WWW abgerufen werden sollen - Bilder, Multimedia-Objekte, sonstwas.

      Aber ganz davon abgesehen, daß dies vielen Mailempfängern nicht schmecken wird, ist es auch nicht besonders zuverlässig.
      Viele Mailclients sind so konfiguriert, daß HTML-Mails nur als reiner Text angezeigt werden oder daß keine Bilder (oder sonstwas) aus dem Internet nachgeladen werden.
      Aber da wir schon bei so lustigen Statistikmöglichkeiten sind:
      Man kann natürlich auch per Mailheader eine Empfangsbestätigung der Mail anfordern...

      Das sowas zumindest den Informierteren unter den Kunden idR. sauer aufstossen dürfte, sollte allerdings auch bedacht sein.

      Jepp. Und genau aus diesem Grunde würde ich auch wirklich stark davon abraten,  an solche Spielereien zu denken...
      Abgesehen davon, daß die meisten HTML-Mails bei mir ohnehin sofort in den Müll wandern, würde ich jeden Newsletter sofort abbestellen, wenn diese mit "Empfangsbestätigung" versandt werden, irgendwas Nerviges tun oder mir das Gefühl vom Usertracking geben...

      Schöner Gruß,
      rob

      1. Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen.
        Ich werde die ein oder andere Meinung dem kunden mal zu Überdenken geben.
        Grüße Guma

  2. Hello,

    • Mails, die dann geöffnet werden kann ich nicht abfragen oder erfahren. (stimmt doch?!)

    Nö.
    Das gilt selbst in großen Firmen und Behörden heute noch nicht so, obwohl es könnte.
    Ich sage nicht welche, aber es gibt immer noch immense Lücken.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

  3. Tach,

    • Mails, die dann geöffnet werden kann ich nicht abfragen oder erfahren. (stimmt doch?!)

    Doch, soll es geben. Und zwar gibt es in E-Mail Programmen ja die Funktion, dass du dich benachrichtigen lassen kannst, wenn der Empfänger die E-Mail geöffnet hat. Diese Technik lässt sich auch serverseitig nutzen, gab mal in einer Ausgabe des PHP Magazins einen Artikel der das behandelt hat. Kann mich aber nicht mehr erinnern in welcher Ausgabe oder wie das ging.
    Das Problem ist: Es wird auch nicht in jedem Fall funktionieren, da das nicht jedes E-Mail Programm unterstützt und einige Benutzer das auch deaktiviert haben.

    • ich könnte online auf der Webseite prüfen ob der User vom Newsletter-Link auf auf die Webseite kam (Link enthält seine id)Dann ist eine Ungefair-Statistik möglich!

    Ja, wäre eine Idee.
    Meine Erfahrung mit Statistiksystemen ist eh so, dass das immer eher Schätzwerte sind, da man unterschiedliche Messkriterien ansetzt.

    Ciao
    Phil