Hello,
1.) Würde ich die nicht raus bekommen wenn ich diese Dateien
einmal in
a) ein anderes Format konvertiere (Bsp: .avi -> .mpg)?
b) das selbe Format konvertiere (Bsp: .avi -> .avi)?
Das ist nicht unbedingt der Fall.
Erstens könnte es sein, dass sie dadurch schon aktiv werden.
Der JPG-Virus, der nur in Zusammenwirkung mit einer Microsoft-DLL aktiv wird, würde z.B. mit der Software für ein Linux-System keinen Schaden anrichten.
Die Viren sitzen entweder in "res"-Bereichen der Dateiformate, die für die derzeitige Version nicht benutzt werden, oder aber sie sitzen tatsächlich als Fehler im Nutzdatenbereich. Dann würde ein reines Umkopieren (ohne Veränderung der Information) nichts nützen.
Man muss sich nur vorstellen, was man mit 256 Bytes schon für mächtige Programme schreiben kann. Schließlich hat man das ganze BIOS und das OS als Unterstützung. Aber 256 falsche Bytes (sie müssen ja nicht alle hintereinander liegen) in einem Bild oder einem Wave-File fallen gar nicht unbedingt auf.
Es ist in den letzten Jahren immer wieder zu beobachten, dass die Trojaner eigentlich schon auf dem System lauern. Immer sind es DLLs in "neueren Systemen", die auffällig werden.
Wenn Herrn Schäuble in der nächsten Zeit etwas zustößt, dann müssen das mMn nicht "Terroristen" oder seine "Widersacher" gewesen sein, sondern es könnten dann auch seine eigenen Leute gewesen sein, für die er "etwas zu viel" geplaudert hat. Seine Aussage (sinngemäß) "... man würde die Bundestrojaner schon auf die Systeme bringen ..." war doch deutlich genug.
Jeder, dem seine Privatsphäre und / oder seine Geschäftsgeheimnisse etwas wert sind, der sollte sich wohl in Zukunft sein Betriebssystem wirklich selber bauen? Aber wer sagt uns denn, dass dann nicht der Super-Controller-Virus schon im Chip implementiert ist?
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
