xpfreund: Urlaubstage in MySql-Datenbank abfragen

Beitrag lesen

Hallo,

Du weißt, dass Du auch Spalten ausgeben lassen kannst im Resultset, die in der Tabelle gar nicht enthalten sind? Diese kannst Du berechnen lassen.

Wenn Du nun für jeden Tag einen Datensatz erzeugen lässt, dann füge doch einfach eine Spalte an, in der die Anzahl der Urlauber für diesen Tag gezählt werden. Das funktioniert mit einer Stored Procedure und zwei Uservariablen, die Du Dir bereitstellst. Eine für die Gruppe( den Tag), eine für die Anzahl der Urlauber an diesem Tag.

Wenn dann später Dein Darstellungstool auf einen Eintrag "urlauber = 2" läuft, weißt Du, dass der Tag anders dargestellt werden soll.

Dann hast du mich überhaupt nicht verstanden.
Eine ganz normale MySql-Datenbank ohne Zusätze.
Eine Gruppe von 4 Leuten.
Jeder hat eine eigene eindeutige Erkennungsnummer in der Datenbank.
Wenn einer der User einen Termin einträgt, steht in der Tabelle "termine" unter dem Feld "an" seine Nummer.
Dann gibt es eine weitere Spalte "datum", die festlegt, wann der Termin ist.
In der Spalte "event" steht der Titel.
Wenn bei "event" Urlaub und bei an die eigene Nutzernummer steht, soll der unter "datum" festgelegte Tag im eigenen Kalender z. B. grün angezeigt werden.
Dies ist immer in einem ganzen Monat abzufragen, also meiner Ansicht nach mit einer Schleife, die automatisch bis zum mit date(t) festgelegten letzten Tag des Monats hochzählt und alle Tage mit dem Termin "Urlaub" grün darstellt.
Hoffe es ist ein bisschen klarer geworden.

gruß aus Hosena