Tom: Access-DB mit PHP über ODBC, DSN auf Linux-Kiste wie erzeugen?

Beitrag lesen

Hello,

Unter Linux mag Dir jetzt nun bereits ODBC zur Verfügung stehen - das nützt Dir aber gar nichts. Der Grund: Microsoft Access wirst Du auf Deinem Linux-Server nicht installiert haben

Er kann aber XAMPP auf seiner Windows-Kiste installieren und dann kann er mittles DSN und ODBC auf die Access-Datei zugreifen. Es gehen aber nur Snapshots, keine Dynasets. Aber er will ja cuh nicht damit arbeiten, sondern nur die Tabellen rüberziehen. Das ginge auf diesem Wege.
Und wenn er fertig ist, macht er einen MySQL-Dump und den kann er dann auf dem Linux-Rechner wieder einspielen.

Ich glaube aber, über CSV geht es wirklich schneller.
Dazu benötigt er natürlich ein funktionstüchtig eingerichtetes MS-ACCESS

Einfach öffnen, rechte Maustaste auf die Tabelle in der Liste
Exportieren -> CSV -> "ohne Format" -> Export-Optionen einstellen (Datum umdrehen!, Punkt als Dezimaltrenner, usw.) -> Export

Die erste Zeile als Spaltennamen benötigt er nicht, weil er die Tabellen in MySQL sowieso manuell aufbauen muss (wenn nicht ein Super-Tool vorhanden ist).

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau