J.Hahn: Access-DB mit PHP über ODBC, DSN auf Linux-Kiste wie erzeugen?

Beitrag lesen

Hi Christian,

Was spricht dagegen unter Windows die .mdb-Dateien automatisiert zu verarbeiten? Unter Windows läuft ja auch PHP (u.v.m.). Und Windows kennt ja auch "Cron-Jobs" - nennt sich bloß "Taskplaner".

... die Access-DB befindet sich normalerweise auf dem Arbeits-PC eines Kunden, der dort Daten eingibt, die einmal im Monat in die MySQL-DB der Firmenwebsite sollen. Auf diesem Arbeitsrechner des Kunden kann ich leider keine XAMP-Umgebung installieren. Es wäre dem Kunden (DAU!! ;-) ) höchstens zuzumuten, dass er die Datenbankinhalte monatlich per Knopfdruck auf den Webserver hochlädt.
Falls das so laufen sollte, wäre wahrscheinlich wirklich nur noch die Möglichkeit offen, eine Batch-Datei zu schreiben, die die Access-DB-Tabellen in XML-Dateien (CSV ist nicht gut) exportiert und diese dann automatisch hochlädt.
Dumm nur: Ich hab noch nie was mit Batch-Dateien oder Access-Automatisierungen zu tun gehabt.

Grüße, Josef