Der Martin: Studium: Unterschied technische und allgemeine informatik

Beitrag lesen

Hallo,

Wirtschaftsinformatik scheidet schonmal aus, da mich Wirtschaft ziemlich langweilt.

ah, ein Seelenverwandter! ;-)

Nach meinen bisherigen Recherchen auf den Webseiten der Hochschulen glaube ich jetzt zu wissen, dass technische Informatik ähnlich wie allgemeine Infromatik ist, nur dass es mehr Richtung Hardware-Programmierung (Microcontroller und Embedded Systems) geht und viel Mathe und Physik dabei ist, was ich eigentlich auch recht interessant finde.

Das trifft's ungefähr, meine ich. Ich habe vor fast 20 Jahren Technische Informatik an der Hochschule Esslingen studiert, damals hieß sie noch FHTE (Fachhochschule für Technik Esslingen). Dieser Studiengang umfasste seinerzeit außer der Kernbereichen der Informatik (Algorithmen und Datenstrukturen, Programmiersprachen) vor allem Grundlagen in Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik und Ausblicke in die allgemeinere Nachrichtentechnik (aktueller Studienplan Technische Informatik in Esslingen).

Nur habe ich noch nicht kapiert was dann bei der technischen im Vergleich zur allgemeinen Informatik wegfällt.

Wahrscheinlich nichts. Die Theorie der Informatik wird nur etwas gestrafft und weniger intensiv behandelt.

Es wäre für mich auch interessant, ob bei technischer Informatik auch Web-Programmierung dabei ist. Dies wäre auch ein Teilkriterium, das Einfluss auf meine Entscheidung hat.

Das ist vermutlich sehr von der gewählten Hochschule abhängig, aber ich würde das Thema heutzutage einfach erwarten.

Viel Erfolg für den weiteren Weg,
 Martin

--
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
  (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)