Verweise
wolfgang
- html
Hallo!
Url-Verweise mit href="http.... werden im Original, bei Berührung mit dem Mauspfeil auf dem Bildschirm, mit einem kleinen Rahmen und der Verweis-Adresse angezeigt.
Wie erhalte ich den Verweis, aber unterdrücke die Rahmenanzeige bei Berührung mit der Maus auf dem Bildschirm ?
Gruß,
Wolfgang
Hallo wolfgang.
Wie erhalte ich den Verweis, aber unterdrücke die Rahmenanzeige bei Berührung mit der Maus auf dem Bildschirm ?
Siehe häufig gestelle Fachfragen.
Beachte aber, dass du hiermit die Navigation per Tastatur unmöglich machst.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
Hallo Wolfgang,
Url-Verweise mit href="http.... werden im Original, bei Berührung mit dem Mauspfeil auf dem Bildschirm, mit einem kleinen Rahmen und der Verweis-Adresse angezeigt.
so wie du es beschreibst, klingt es nach der lästigen Unart von Opera, der beim Hovern von Links das Linkziel als Tooltip anzeigt. Meinst du das?
Falls ja:
Extras/Einstellungen/Fenster und Seiten
[ ] Tooltipps zeigen
Dann sind diese störenden Tooltipps weg, aber das Linkziel wird ja immer noch in der Statuszeile angezeigt.
So long,
Martin
Hallo Martin.
Url-Verweise mit href="http.... werden im Original, bei Berührung mit dem Mauspfeil auf dem Bildschirm, mit einem kleinen Rahmen und der Verweis-Adresse angezeigt.
so wie du es beschreibst, klingt es nach der lästigen Unart von Opera, der beim Hovern von Links das Linkziel als Tooltip anzeigt. Meinst du das?
Seit wann genau kann ich dir dieses Mal nicht sagen, aber er macht das schon seit einer Weile nicht mehr.
Falls ja:
Extras/Einstellungen/Fenster und Seiten
[ ] Tooltipps zeigen
Unter neuem Versionen unter
Einstellungen
→ Erweitert
→ Browser
(Ist bei mir z. B. aktiviert.)
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
Hallo Mathias,
so wie du es beschreibst, klingt es nach der lästigen Unart von Opera, der beim Hovern von Links das Linkziel als Tooltip anzeigt. Meinst du das?
Seit wann genau kann ich dir dieses Mal nicht sagen, aber er macht das schon seit einer Weile nicht mehr.
nun, meiner macht das nicht mehr, seit ich das abgestellt habe - und das war kurz nach der Installation (Version 8.54). ;-)
Falls ja:
Extras/Einstellungen/Fenster und Seiten
[ ] Tooltipps zeigen
Unter neuem Versionen unter
Einstellungen
→ Erweitert
→ Browser
Ah, verdammt. Ich hatte ein "Erweitert" unterschlagen.
(Ist bei mir z. B. aktiviert.)
Hm, okay. Und du findest das gut? Mich hat das gestört, genauso wie die Unart des IE, den alt-Text bei Bildern als Tooltip anzuzeigen.
Schönen Abend auch,
Martin
Hallo Martin.
[ ] Tooltipps zeigen
[…]
(Ist bei mir z. B. aktiviert.)
Hm, okay. Und du findest das gut?
Wie gesagt: Opera zeigt die Zieladresse standardmäßig nicht mehr in einem Tooltip an.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
Hi,
[ ] Tooltipps zeigen
(Ist bei mir z. B. aktiviert.)
Hm, okay. Und du findest das gut?
Wie gesagt: Opera zeigt die Zieladresse standardmäßig nicht mehr in einem Tooltip an.
schon verstanden - aber du hast auch gesagt, bei dir sei das eben doch aktiviert. Also ... ?
Verwirrte Grüße,
Martin
Hallo Martin.
[ ] Tooltipps zeigen
(Ist bei mir z. B. aktiviert.)
Hm, okay. Und du findest das gut?Wie gesagt: Opera zeigt die Zieladresse standardmäßig nicht mehr in einem Tooltip an.
schon verstanden - aber du hast auch gesagt, bei dir sei das eben doch aktiviert. Also ... ?
Diese Einstellungsoption und die Nicht-Anzeige der Zieladresse haben nichts miteinander zu tun. Letzteres wurde in einer der neueren Opera-Versionen seitens der Entwickler umgestellt.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
Hallo Mathias,
[ ] Tooltipps zeigen
Diese Einstellungsoption und die Nicht-Anzeige der Zieladresse haben nichts miteinander zu tun. Letzteres wurde in einer der neueren Opera-Versionen seitens der Entwickler umgestellt.
aaah, jetzt wird's Tag. Ich saß wohl auf der Leitung. ;-)
Stimmt, die eigentlich erwünschten Tooltips via title-Attribut sind bei mir durch Deaktivieren dieser Option auch weg. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass die auch etwas damit zu tun haben könnten, ist mir auch bisher nicht aufgefallen. Aber jetzt hab ich's begriffen.
So long,
Martin