Jennie: Eclipse: Blick auf /usr/include/

Morgen,
irgendwie kommt es mir vor als ob meine neue Entwicklungsumgebung vergisst, in /usr/include/ bezüglich Bibliotheken nachzusehen ehe sie motzt.
Habe libxml++ heute (nach der Eclipseinstallation) unter Debian versucht zu verwenden. Doch leider muss ich das hier lesen:
g++ -O0 -g3 -Wall -c -fmessage-length=0 -MMD -MP -MF"main.d" -MT"main.d" -o"main.o" "../main.cpp"
../main.cpp:5:31: warning: libxml++/libxml++.h: No such file or directory
../main.cpp:6:41: warning: libxml++/parsers/textreader.h: No such file or directory
../main.cpp:63:2: warning: no newline at end of file
../main.cpp: In function »int main(int, char**)«:
../main.cpp:28: Fehler: »xmlpp« wurde nicht deklariert
../main.cpp:28: Fehler: expected `;' before »reader«
../main.cpp:30: Fehler: »reader« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
make: *** [main.o] Fehler 1
make: Das Target »all« wurde wegen Fehlern nicht aktualisiert.
Build complete for project hello_xml

Verwendet wurde http://libxmlplusplus.sourceforge.net/examples/textreader/main.cc was normalerweise keine Probleme bereitet.
Liegt es denn nun daran, dass Eclipse nicht im /usr/include Verzeichnis nachsieht, wo sich die libxml++ befindet? Und wie bewegt man die IDE dazu?

Bester Dank

  1. Verwendet wurde http://libxmlplusplus.sourceforge.net/examples/textreader/main.cc was normalerweise keine Probleme bereitet.
    Liegt es denn nun daran, dass Eclipse nicht im /usr/include Verzeichnis nachsieht, wo sich die libxml++ befindet? Und wie bewegt man die IDE dazu?

    ...glaube du musst in Eclipse Bibliotheken, die du verwenden willst und die nicht Projekt-Standard sind, manuell hinzufuegen. Probier mal Rechtsklick aufs Projekt (in der Baumansicht oberster 'Ordner') und dann sowas wie 'Bibliotheken verwalten' o.ae., dann 'externe Bibliotheken hinzufuegen' ...

    Gruss,

    -T