Verwendet wurde http://libxmlplusplus.sourceforge.net/examples/textreader/main.cc was normalerweise keine Probleme bereitet.
Liegt es denn nun daran, dass Eclipse nicht im /usr/include Verzeichnis nachsieht, wo sich die libxml++ befindet? Und wie bewegt man die IDE dazu?
...glaube du musst in Eclipse Bibliotheken, die du verwenden willst und die nicht Projekt-Standard sind, manuell hinzufuegen. Probier mal Rechtsklick aufs Projekt (in der Baumansicht oberster 'Ordner') und dann sowas wie 'Bibliotheken verwalten' o.ae., dann 'externe Bibliotheken hinzufuegen' ...
Gruss,
-T