ritschmanhard: Raid 10 oder Raid 50?

Beitrag lesen

Hi NiX!

Kommt darauf an, was du willst:

mittels RAID 10 sollte die erreichte Gesamtkapazität bei 3* Plattenkapazität (Einzelplatte) liegen:
Jedes RAID1 benötigt 2 Platten, über alle wird ein RAID 0 gelegt (addierte Kapazität).
(vgl: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID-10-Verbund).

mittels RAID 50 ist die erreichte Gesamtkapazität 4* Plattenkapazität (Einzelplatte):
ein RAID5 Verbund von 3 Platten liefert Kapazität 2*Einzelplatte;
über die 2 RAID5 wird ein RAID0 gelegt (addierte Kapazität).

Schneller (insbesondere in Restorefall, wenn eine Platte kaputt geht) ist der RAID10, mehr Kapazität bietet der RAID50 (vor allem auch in der Erweiterung mit mehr Platten).

Grüsse,
Richard