Hi,
jup, du hast Recht, mit dem Einzelaufruf gehts - geht den Microsoft davon aus, dass man eine Zelle NICHT zum Triggern eine Ereigniskette benutzen will??
keine Ahnung, aber normalerweise funktioniert das schon - nur eben mit dem Find nicht, wie ich auch erst seit heute weiß. ;-)
Ich hatte so den Verdacht, dass es an der Objektvariablen liegen könnte, dem ist aber nicht so. Mit denen lässt sich auch bei einem Aufruf aus einer Formel arbeiten.
In der Zielzelle soll eine Funktion aufgerufen werden, die das erste Vorkommen (von in diesem Fall C) sucht, das letzte Vorkommen sucht, die Spalte daneben anspringt, aus den Zeilen "Z, 1, 2, 3" macht und das Ergebnis in sich selbst reinschreibt. Irgendwie so.
Den Satz habe ich jetzt mindestens dreimal gelesen, bis ich ihn verstanden habe. ;-)
Eine UDF hätte ich da nicht verwendet, das wäre auch nur mit einer Sub gegangen und hätte so auch etwas Rechenzeit gespart. Die Frage wäre jetzt nur noch, wie und wann das aufgerufen werden soll - zur Not per Change- oder Calculate-Ereignis.
Viele Grüße
Jörg