Gernot Back: Feiertage in Österreich

Beitrag lesen

Hallo ottogal,

Ich bin zwar kein Österreicher, aber aus dieser Info

http://www.bmukk.gv.at/schulen/service/schulinfo/feiertage.xml
scheint mir klar hervorzugehen, dass die Festtage der Landespatrone keine _gesetzlichen_ Feiertage sind - sondern halt schulfreie Tage; also würde ich sie wie Ferientage kennzeichnen.

Ich weiß ja nicht, wie der Sprachgebrauch in Österreich ist. Sind "gesetzliche" Feiertage dort möglicherweise das, was bei uns in Deutschland die "bundeseinheitlichen" gesetzlichen Feiertage sind und gibt es darüber hinaus möglicherweise Landesverordnungen, die zwar nicht Gesetzesrang haben, Arbeitnehmer aber in dem jeweiligen Bundesland dennoch verbindlich von der Arbeit freistellen, was dann unseren "nicht-bundeseinheitlichen" gesetzlichen Feiertagen entspräche.

Ich habe aber auch in dem deutschen Ferienkalender so einiges unter den Tisch fallen lassen, "Mariä Himmelfahrt" in bayrischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung z.B. obwohl das die meisten sind, oder das "Friedensfest" in Augsburg, die dort gesetzliche Feiertage sind: Ich wollte aus diesen bayrischen Gemeinden einfach keine eigenen Bundesländer machen.
;-)

Gruß Gernot