Hallo,
...welche Variante wäre denn gut für mich? Welche Vorteile hat strict gegenüber anderen(welche anderen?)?
Alle neuen Webseiten sollten in der Variante Strict erstellt werden. Diese Variante entspricht der reinen Lehre, d.h. Elemente und Attribute die nur die Darstellung beeinflussen dürfen nicht mehr verwendet werden. Dazu gibt es ja CSS.
Die Strict-Variante veranlasst die Browser auch, die Dokumente strenger zu verabreiten. Es wird nicht versucht zu erraten was du gemeint haben könntest. Dadurch kann man eine relativ ähnliche Darstellung in verschiedenen Browsern erreichen.
Doctype:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Wenn du auf einige Sachen nicht verzichten kannst oder willst, musst du die Variante Transitional verwenden.
Doctype:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Mit diesem Doctype sind die Browser in der Verarbeitung zwar auch noch streng, aber immitieren aber den ein oder anderen Fehler einer älteren Browserversion.
Weitere Infos dazu: DOCTYPE-Switch und seine Auswirkungen.
Weitere infos zu den HTML-Varianten und welche Elemente/Attribute darin erlaubt sind gibts natürlich bei SELFHTML.
Gruß;