Hello,
Sind wir schon wieder soweit?
Ich befürchte schon. Und „ihre“ Masche ist perfide: Erst vom Web abhängig machen und dann die Keule herausholen.
Jetzt krieg ich das überhaupt erst alles auf _einen_ Schirm.
Noch vor zwei Jahren hatten wir 70.000 vorwiegend ältere IT-ler zuviel in Deutschland. Ich gehörte da leider dazu und habe deshalb meine kleine Zeitung aufgemacht...
Kaum ist das "Schäuble-Ermächtigungsgestz" so gut wiw durch, fehlen uns plötzlich 45.000 IT-ler, mit Vorliebe ältere... Na klar, die können auch mit den älteren Programmen noch was anfangen, die vorwiegend in konservativen Firmen eingesetzt werden. Schließlich muss man die ermittelten Datenströme auch erst einmal zerlegen und interpretieren können.
Das ist also wieder nach dem Motto: Mache Dir das Volk untertan, aber zahle einen Teil gut dafür, damit die anderen weiterstreben.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
