Kannst Du mir das bitte näher erklären?
ein Browser ist doch ein Interpreter, d.h. er stellt die Internetseite nahand von Daten selber her. Er bekommt doch die Internetseiten-Dateien 1zu1 übertragen, daher dürfte es für den Browser keinen Unterschied machen, ob lokal oder online.
Ein Server selektiert doch nicht, welche Daten übertragen werden und welche nicht. Wenn ich mir den Quelltext anschaue, dann kann ich kein beschnittenen Seiten feststellen...
kann ich mir nicht vorstellen, warum derselbe Browser online bei Groß-Kleinschreibung Probleme machen soll und lokal nicht. Entweder er ist tolerant oder nicht…
Das hat vor allem mit dem Server- bzw. deinem lokalen Filesystem zu tun, wenig mit dem Browser.