Peter: Link funktioniert lokal aber nicht online

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen woran das liegt und wie ich es beheben kann:
Ich verwende denselben Browser(IE), beim lokalen anschauen der Internetseite funktioniert die Navigation optimal, lade ich die Internetseite hoch und schaue sie online an, dann dunktioniert die Navigation nicht mehr.

Konkret: Ich habe einen Link, der 2 Frames laden soll, doch online lädt er nur einen link.

<a href="riester-infos.htm" onclick="FrameAendern('menu1.htm', 'menu')">Riester-Infos</a>

woran kann das liegen???

  1. Hie die zugehörige Funktion

    function FrameAendern (URI, Framename) {
      parent[Framename].location.href = URI;
    }

    Übrigens: Target brauche ich nicht, da mit base global gesetzt

    Hallo,

    kann

  2. Hi,

    beim lokalen anschauen der Internetseite funktioniert die Navigation optimal, lade ich die Internetseite hoch und schaue sie online an, dann dunktioniert die Navigation nicht mehr.

    möglicherweise ist für die normale Internetzone aus SicherheitsGründen Javascript deaktiviert - das ist immerhin bei über 3% der Besucher meiner Seite der Fall.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hallo Peter,

    neben dem Tipp von Ingo; hast Du die Schreibweise des Dateinamens mal geprüft - insbesondere Groß- und Kleinschreibung?

    Mit freundlichem Gruß
    Micha

    1. kann ich mir nicht vorstellen, warum derselbe Browser online bei Groß-Kleinschreibung Probleme machen soll und lokal nicht. Entweder er ist tolerant oder nicht...

      Hallo Peter,

      neben dem Tipp von Ingo; hast Du die Schreibweise des Dateinamens mal geprüft - insbesondere Groß- und Kleinschreibung?

      Mit freundlichem Gruß
      Micha

      1. kann ich mir nicht vorstellen, warum derselbe Browser online bei Groß-Kleinschreibung Probleme machen soll und lokal nicht. Entweder er ist tolerant oder nicht…

        Das hat vor allem mit dem Server- bzw. deinem lokalen Filesystem zu tun, wenig mit dem Browser.

        1. Kannst Du mir das bitte näher erklären?

          ein Browser ist doch ein Interpreter, d.h. er stellt die Internetseite nahand von Daten selber her. Er bekommt doch die Internetseiten-Dateien 1zu1 übertragen, daher dürfte es für den Browser keinen Unterschied machen, ob lokal oder online.

          Ein Server selektiert doch nicht, welche Daten übertragen werden und welche nicht. Wenn ich mir den Quelltext anschaue, dann kann ich kein beschnittenen Seiten feststellen...

          kann ich mir nicht vorstellen, warum derselbe Browser online bei Groß-Kleinschreibung Probleme machen soll und lokal nicht. Entweder er ist tolerant oder nicht…

          Das hat vor allem mit dem Server- bzw. deinem lokalen Filesystem zu tun, wenig mit dem Browser.

          1. Hallo Peter,

            statt Du einfach fix nachsiehst als hier eine Diskussion vom Zaun zu brechen...

            Ein Server selektiert doch nicht, welche Daten übertragen werden und welche nicht.

            Naja, wenn die Datei FOO.BAR nicht auf dem Server zufinden ist, liefert der Server sie logischerweise auch nicht aus. Da spielt es auch keine Rolle, ob eine foo.bar möglicherweise vorhanden ist.
            Dein Browser hat hiermit eigentlich nichts zu tun. Dieser fordert ja lediglich ein Dokument an ohne Kenntnis über dessen Existenz zu haben.

            Mit freundlichem Gruß
            Micha

            1. Hi,

              Naja, wenn die Datei FOO.BAR nicht auf dem Server zufinden ist, liefert der Server sie logischerweise auch nicht aus. Da spielt es auch keine Rolle, ob eine foo.bar möglicherweise vorhanden ist.

              Ergänzend: hier geht es nicht um Server, sondern das Betriebssystem. Für Windows ist FOO.BAR dasselbe wie foo.bar, nicht aber für andere im Internet häufiger genutzte Betriebssysteme wie Linux.

              freundliche Grüße
              Ingo