JXR: Photoshop vs. Gimp

Beitrag lesen

Lange ist es her, da musste ich mal an GIMP arbeiten, weil in der Firma in der ich ab und zu zu zun hatte kein Photoshop angeschafft war.

Den Kram den ich da machen musste, ein Bischen Webdesign, das ging mit GIMP durchaus. Aber es war gewöhnungsbedürftig, für mich als Photoshop-User.

sobals man dann in Richtung CMYK-Farbmodell will ist Ende bei GIMP, bzw. der CMYK Export lässt sich irgendwie nachrüsten, es kann aus lizenzrechtlichen Gründen nicht bestandteil von GIMP sein. Soweit ich weiß ist es dann aber eine reine Exportfunktion. Man kann also nicht im CMYK-Farbraum bearbeiten.

Probier doch GIMP einfach aus. Mit DSL ist GIMP in Minuten heruntergeladne und installiert.

Es hängt aber auch sehr stark davon ab wie du Photoshop überhaupt nutzt.

Eine allgemeingültige Aussage ist daher schwer möglich, da Photoshop auf so unterschiedliche Arten für sehr unterschiedliche Aufgaben eingestzt wird.

Ich habe für manche Bearbeitungen teilweise über 10 mögliche Lösungswege in Photoshop. Wenn ich mich und andere Photsoshop-user vergleiche dann hat da jeder so seine Art damit zu arbeiten.