Lieber Christoph,
Außerdem ist es meines Erachtens nicht wirklich ein Scriptfehler, sondern irgendein Problem, das Firefox bei der Unterscheidung von HTML 4.01 Transitional und XHTML Strict hat.
vielleicht (und ich spekuliere hier nur) verhält es sich im Firefox bei pageX (was ursprünglich reine Netscape-Syntax gewesen sein soll, also für den IE geht das sowieso nicht) ähnlich wie das document.body/document.documentElement-Problem im IE bei entsprechendem Compat-Mode, der im IE ja durch den Doctype beeinflusst werden kann.
wenn du es einmal in einem Script mit rund 400 Zeilen "verbaut" hast und während der Bauphase keine Fehler mehr auftraten, willst du nicht das ganze Script neu stricken.
Nö, aber mittels "suchen & ersetzen" die entsprechenden Teile anpassen. Sollten dann meine Variablen (und es scheint hier so zu sein) noch einer angepassten Initialisierung bedürfen, dann kann ich diese ja an der entsprechenden Stelle vornehmen. Dieser Aufwand dürfte relativ winzig sein.
Und überhaupt! 400 Zeilen Code sind ja wohl nicht viel! Neulich erst arbeitete ich an einem JavaScript mit über 2300 Zeilen Code.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)