Struppi: pageX und Firefox

Beitrag lesen

Ich nehme an du hast das "problem" gelöst.

Um dein Problem einzukreisen, müßte man genau Wissen, was in der Variabel 'er' steht (auch kein günstiger Bezeichner, ich hätte da eher etwas wie e, evt oder event erwartet).

Ich gebe zu, daß das kein "günstiger" Bezeichner ist und es durchaus einen anderen Namen geben könnte. Aber wenn du wissen möchtest, was da drin steht: nichts. Sie wird etwas oberhalb der bereits angegebenen Schnipsel angegeben, und zwar so:
   function positioniere (er) {
   ...
   }
Und wenn eine Funktion einen Parameter verlangt, muß der ja irgendwoanders wenigstens einmal vorkommen und irgendeinen Wert erhalten.

Nur das hier noch, das ist Unsinn, der Parameter ist ja vermutlich das Eventobjekt, das wird von Mozillabrowsern einer Eventfunktion auotmatisch übergeben, d.h. dieser Wert kommt nirgends vor. Wenn du hier keinen Wert hast, dann machst du definitiv was falsch, aber nicht an der Stelle, sondern dort wo du den Eventhandler zuweist.

Mich irritiert einfach dieses Verhalten von Firefox. Warum zum SELF, ist er bei HTML 4.01 Transitional einverstanden mit dem Script, und bei XHTML Strict nicht mehr?

Das düfte mit 100% Sicherheit keine Rolle spielen, einzig ob die Seite im Standardmode oder Quirksmode angezeit wird, könnte eine Rolle spielen.

Aber du hast das Problem ja offensichtlich ohne uns gelöst. Du weißt aber, dass sowas etwas frustrierend ist, wenn man sich über ander Leute Probleme Gedanken macht und nie erfährt ob und wie es geholfen hat.

Struppi.