xamp vs. xhtml?
sakina
- html
0 Matze0 Cheatah0 Matze
0 Christoph Schnauß
0 *g*
Hello,
unterstützt xampp auch xhtml?
lg,
sakina
Hallo,
unterstützt xampp auch xhtml?
dass "A" in "XAMMP" steht für "Apache".
Und der interpretiert XHTML ganz sicher.
Ansonsten XAMPP-Doku lesen ;)
Grüße, Matze
Hi,
dass "A" in "XAMMP" steht für "Apache".
Und der interpretiert XHTML ganz sicher.
das wäre mir neu. Warum sollte sich ein Server um das Format der Daten scheren, die er ausliefert?
Cheatah
Hallo,
dass "A" in "XAMMP" steht für "Apache".
Und der interpretiert XHTML ganz sicher.das wäre mir neu. Warum sollte sich ein Server um das Format der Daten scheren, die er ausliefert?
also schickt der Server erstmal alles an den Browser was aufgerufen wird und der Browser muss sich darum kümmern?
Logisch eigentlich. Dumm gedacht von mir.
Serverseitige Programme werden natürlich erst verarbeitet sofern der Server konfiguriert ist.
Grüße, Matze
hallo Matze,
dass "A" in "XAMMP" steht für "Apache".
Und der interpretiert XHTML ganz sicher.
Nö, das tut er nicht. Ein Server wie der Apache "interpretiert" überhaupt nix. Aber er liefert selbstverständlich Dokumente aus, die eine entsprechende DOCTYPE-Deklaration enthalten.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi
unterstützt xampp auch xhtml?
Die Instanz, die sich um das Format der gelieferten Daten schert, sind die Browser. Es liegt nicht am Server, ob etwas unterstützt wird oder nicht (von PHP etc mal abgesehen). Der Browser "unterstützt" XHTML, nicht der Server.
Mfg