Tom: Session ohne Cookies

Beitrag lesen

ReHello,

<?php
ini_set("session.use_cookies", "1");
ini_set('session.use_only_cookies','0');
ini_set("session.use_trans_sid", "1");
session_start();
echo session_id();
?>

die Fehlermeldung ist weg (aber taucht tatsächlich wieder auf wenn in utf8 abgespeichert!)
Wenn ich jetzt browserseitig cookies zulasse bleibt die session gleich (nach jedem refresh). Sobald ich aber cookies nicht erlaube, bekomme ich jedesmal eine neue sessionid, da offensichtlich diese nicht angehängt oder entsprechend ausgewertet wird!?

Was nun?

Nun ist guter Rat erst noch billig.
Wir haben doch wahrscheinlich schon den nächten Meilenstein erreicht.
Wie das im Hintergrund und bei dem Ping-Pong, dass Browser und Webserver da spielen nun genau zusammenhängt, kann ich mir auch noch nicht zusammenreimen.

Aber Mitschuld an der Misere scheint Dein Editor zu sein.
Welcher ist das?
Sorge dafür, dass der bei PHP-Dateien keine Byte Order Mark abspeichert in der Datei.
Das muss sich einstellen lassen beim Editor, zumindeest generell, wenn schon nicht gezielt für die Dokumentklasse "PHP".

Und dann sollte es eigentlich funktionieren.
Wir haben hier neulich einen ähnlichen Fall theoretisch und praktisch durchexerziert, und da hat es nachher auch geklappt.

Sinnvoll ist es immer, wenn man auch Zugriff auf das Session-Verzeichnis hat.
Wenn Du lokal entwickelst, könntest Du also nebenbei mit dem Datei-Explorer nachschauen, ob im Sessionverzeichnis eine neue Datei angelegt wird, wenn Du das Script startest.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)